D-PL Pressespiegel vom 15.05.2011

  • Berufstätige Polen im Stress

    Nach einer Untersuchung des Personal-Dienstleisters Extended DISC stehen die Menschen in Polen wie in keinem anderen Land unter beruflichem Stress.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen


    *******************

    Erika Steinbach reist nach Polen

    Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, bricht nächsten Sonntag zu einer Reise nach Polen auf, die zu den Wurzeln ihrer eigenen Geschichte führt.

    Quelle und weiterlesen: Bild.de

  • Putzen lassen für Fortgeschrittene

    Haushaltshilfen aus Osteuropa dürfen seit Mai in Deutschland uneingeschränkt arbeiten. Damit sich die Perle aus Polen wirklich rechnet, sollten Arbeitgeber penibel auf Steuerfallen achten.

    Quelle und weiterlesen: Focus

    *******************

    TV-Tipp heute:

    15.05.2011__18:30-19:00 Uhr - 3SAT Mädchengeschichten - Die Ballkönigin - Dokumentarfilm

    Karolina, 17 Jahre alt, lebt in einem ärmlichen Stadtteil von Warschau, aber sie hat ein klares Ziel vor Augen: Sie will Fußballerin werden. Dass sie damit als Mädchen im katholischen Polen noch auf Widerstände stößt, weiß sie! Der erste Schritt zur Erreichung des Ziels ist die Bewerbung an der örtlichen Sportschule. Dafür trainiert sie täglich, unterstützt von ihrer Freundin Andzia. In Sportsachen, die langen Haare unter einer Kappe versteckt, sind sie kaum als Mädchen zu erkennen. Karolina ist der Autorin Sandra Prechtel durch ihre Willensstärke und Energie aufgefallen. Durch sie wird ein ungewöhnlicher Blick auf polnischen Alltag am Rand Warschaus möglich.

    Quelle und weiterlesen: 3SAT

    und anschließend: Kowalski trifft Schmidt auf RBB

  • Kalenderblatt: Ein schonungsloses Leben.
    Vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Max Frisch geboren.

    Mit 40 Jahren war Max Frisch in erster Linie noch Architekt, Ehemann und Vater. Mit den großen Romanerfolgen kam der Bruch und
    ein Leben mit Exzessen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Geht die Zeit der Einkaufs-Galerien bereits zu Ende?
    Entgegen dem Trend der gesamten Einzelhandels-Umsätze haben die großen Einkaufs-Galerien in Polen 2010 Umsatzverluste erlitten.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Deutschland: Deutsche Einheit - erinnern wir uns richtig?
    Seit Wochen wird viel und kontrovers über das geplante Einheitsdenkmal in Berlin diskutiert. Die Diskussion darüber steht in enger Verbindung mit der Frage, was deutsche Erinnerungskultur heutzutage eigentlich ausmacht.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15067381,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unbekannte Tiefsee: Die Vermesssung der Unterwelt.
    Bis weit ins 19. Jahrhundert glaubte man, in der Tiefe der Meere sei nichts als Wasser. Doch dann startet 1872 ein britisches Schiff
    zu einer Forschungsfahrt über die Ozeane - und liefert erstmals den fundamentalen Beweis. "Mare"-Autorin Marike Frick über die Pioniere
    der modernen Ozeanografie.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,759614,00.html]Mare - Spiegel Online[/URL]

    --------------------------------------------

    Wohnungsmarkt: Frankfurts OB hofft auf Zuzügler aus Polen
    Drei bis fünf Prozent der Wohnungen in Frankfurt (Oder) sind nach einer Schätzung der Eigentümergemeinschaft Haus & Grund bereits
    an polnische Staatsbürger vermietet.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!