D-PL Pressespiegel vom 18.05.2011

  • Polen: Nur acht Prozent der Autokäufe 2010 betrafen Neuwagen.
    Nach einer Erhebung von TNS OBOP sind dies noch weniger als 2008 und 2009.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Ortszeit - Politisches Feuilleton: Geistige Freiheit kam zum Erliegen.
    Arabische Demokratiebewegung und Islam: Auch die Theologie muss von Diktatur befreit werden.

    Serdar Günes: Sind die Aufstände in der arabischen Welt ein Signal, dass jetzt alles besser wird? Ganz ungläubig verfolge ich die
    Revolution in der arabischen Welt. Noch vor einiger Zeit wurde uns eingebläut, dass die Araber unfähig sind, Demokratie und Freiheit
    zu leben.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gutachten zur demographischen Entwicklung: Wirtschaftsweise für Rente mit 68 oder 69.
    Die fünf Wirtschaftsweisen plädieren für die langfristige Einführung der Rente mit 68 und später sogar mit 69.
    Das folgt aus einem Gutachten zur demographischen Entwicklung. Andernfalls drohe ein dramatischer Anstieg der Staatsschulden.
    Auf gar keinen Fall dürfe man an der Rente mit 67 rütteln.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -------------------------------------------

    Europa heute: Im Visier des Staates.
    In Polen haben Ermittler im vergangenen Jahr 1,4 Millionen Telefondaten überprüft - ein Rekordwert.

    Die EU-Kommission hat sie dazu vepflichtet: In Europa müssen Mobilfunk- und Internetanbieter Verbindungsdaten für sechs Monate
    speichern. Politik und Geheimdienst können die Daten nutzen. In Polen tun sie das offenbar ohne jede Kontrolle.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Führerscheinexamen werden härter.

    Wprost:
    - Kampf gegen E-Hooligans.

    Rzeczpospolita:
    - Freiwillige gesucht.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Außenpolitik: Europa kämpft gegen viele Krisen.
    Dänemark errichtet Grenzhäuschen, Griechenland und Portugal wissen nicht wohin mit den Krediten, die gemeinsame Außenpolitik ist in Gefahr. Die EU kämpft gegen die unterschiedlichsten Krisen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Studie zu Pflegekosten: OECD-Experten rechnen bis 2050 mit Verdoppelung.
    In der Bundesrepublik ist in diesem Zeitraum mit einem Anstieg der Pflegekosten von derzeit 1,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes
    auf bis zu 2,7 Prozent zu rechnen...

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Rheinische Post

    ------------------------------------------

    Polen: MOCAK - Museum für moderne Kunst in Krakau.
    Das Museum für moderne Kunst - MOCAK ist das erste Museum dieser Art in Polen, das von Grund auf neu gebaut wurde und dem Kunstschaffen der letzten 20 Jahre gewidmet ist...

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,3005.html]Portal Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nachbarschaftliche Beziehungen: Berlin heißt Stadtpräsidenten von Szczecin willkommen.
    Die Stiftung Zukunft Berlin, der Botschafter der Republik Polen, Dr. Marek Prawda - und die Stadt Szczecin (Stettin) haben den Stadtpräsidenten von Szczecin, Piotr Krzystek, zum 18. Mai 2011 zu einer Rede nach Berlin eingeladen.

    Quelle: Stiftung Zukunft Berlin - Stadtmorgen

    -----------------------------------------------

    Umweltschutz: EU erwägt Verbot von Plastiktüten.
    Die Europäische Kommission will die wachsende Flut von Plastikmüll bekämpfen. Einwegtüten aus Kunststoff sollen womöglich komplett
    verboten werden. Doch bevor etwas entschieden wird, sind die Bürger gefragt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mobilität: Regierung beschließt Förderprogramm für Elektroautos.
    Die Bundesregierung macht mit der milliardenschweren Förderung von Elektroautos Ernst.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------

    Polen: Protest gegen Steinbach-Besuch.
    Es war kaum anders zu erwarten: Die Reise der BDV-Präsidentin Erika Steinbach nach Polen trifft dort auf wenig Verständnis, gelten doch
    die Vertriebenen-Chefin und ihr auch in Deutschland umstrittenes Projekt "Zentrum gegen Vertreibungen" in Polen als "Rotes Tuch."

    Quelle: Das Polen-Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!