D-PL Pressespiegel vom 21.05.2011

  • Kalenderblatt: Meilenstein der Mitbestimmung.
    Vor 60 Jahren trat das Montan-Mitbestimmungsgesetz in Kraft.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg gestand die britische Militärregierung den Arbeitern und Gewerkschaften in Deutschland ein Mitbestimmungsrecht an der Kohle- und Stahl-Industrie zu. Man wollte eine Rückkehr zu der alten Machtstruktur in der Rüstungsindustrie
    verhindern. Gesetzlich verankert wurde die Mitbestimmung erst 1951.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Minderheitendebatte: Polen, Deutsche - oder Schlesier.
    In Polen ist eine Debatte um Minderheiten und nationale Zugehörigkeit entbrannt. Sie wird auch länderübergreifend geführt.

    Quelle: Wiener Zeitung - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ab 1.6. sind wieder Dampflokomotiven im Regel-Einsatz.
    Der Einsatz von Dampflokomotiven im Regelzug-Betrieb in der Wojewodschaft Großpolen gilt europaweit als touristische Attraktion.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Studie: Vertrauen der Deutschen ins Gesundheitssystem sinkt.
    Die Deutschen haben das Vertrauen in die Krankenversicherung weitgehend verloren.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Photonik: Auch die Lichtforschung erhält Milliardenhilfe.
    Erst eine Milliarde für Elektroautos, nun will die Bundesregierung nach F.A.Z.-Informationen auch optische Technologien subventionieren - zehn Jahre lang mit 100 Millionen Euro im Jahr.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ---------------------------------------------

    Polen: Kein roter Teppich für Steinbach.
    Warschau (Warszawa): Rumia nordwestlich von Danzig ist auf den ersten Blick der Inbegriff polnischer Normalität.
    Dennoch könnte die Stadt in Kürze zur Bühne für einen politischen Eklat werden. Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach will morgen
    für zwei Tage ins ehemalige Westpreußen reisen, um an die Opfer von Nazi-Terror, Krieg und Flüchtlingselend zu erinnern.

    Quelle: Nordkurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ratgeber - Reise: Wie in rote Abendsonne getaucht.
    Polen: "Steh auf, du faules Murmeltier, bevor ich die Geduld verlier" - Keine nette Aufforderung.
    Wenn es darum geht, mit Theo nach Łódź zu fahren, zahlt es sich aus.

    Quelle: [URL=http://www.nachrichten.at/ratgeber/reisen/art119,625552]Oberösterreich Nachrichten[/URL]

    ---------------------------------------------

    Atomkraft: Zur Zeit noch vier AKW am Netz.
    Wegen Routineuntersuchungen sind in der kommenden Woche nur vier Atomkraftwerke in Deutschland in Betrieb.
    Energiekonzerne befürchten einen Blackout, Atomkraftgegner kritisieren eine schlechte Vorbereitung.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15094599,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dapd/dpa/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    Deutscher Auslands Pressedienst - Deutsche Presse Agentur - Agence France Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vorratsdatenspeicherung: EU droht Deutschland mit Sanktionen.
    Die EU-Kommission lässt nicht locker. Für die Verbrechensbekämpfung fordert sie die schnellstmögliche Umsetzung der EU-Richtlinien
    für die Vorratsdatenspeicherung - auch von Deutschland. Ansonsten drohen Sanktionen.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Außenpolitik: Deutschland, Polen und Russland üben sich in Dreiecksdiplomatie.
    Kaliningrad (Königsberg): Mit einem Treffen in der russischen Enklave Kaliningrad haben die Außenminiser Deutschlands, Russlands
    und Polens am Samstagmorgen die Dreiecksdiplomatie ihrer Länder auf eine neue Ebene gehoben.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Net tribune

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Höhere Fahrpreise - mehr Jobs für Kontrolleure.
    Wie andere städtische Verkehrsbetriebe werden auch die in Warschau die Fahrpreise in mehreren Stufen drastisch anheben.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Pisa Plus: Informativer Treffpunkt.
    Deutsch-französische Jobmesse in Paris.

    Deutschland ist für Frankreich der wichtigste Handelspartner und viele Deutsche heuern bei französischen Unternehmen an.
    Bei einem Jobtreffen in Paris knüpften Interessierte erste Kontakte zu verschiedenen Unternehmen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!