D-PL Pressespiegel vom 22.05.2011

  • Entlohnung: Metzger 10 Euro, Elektriker 9 Euro, Koch 7 Euro.
    In dem Portal "praca-za-granizą.pl" ("Arbeit im Ausland") sind seit dem 1. Mai. 405 Stellenangebote aus Deutschland eingegangen, davon 87 mit Angaben zum Lohn.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Amerika: Obama sucht in Europa strategische Allianz.
    Die ersten Auftritte Präsident Obamas in Europa waren von der Euphorie des Neubeginns und seiner charismatischen Persönlichkeit geprägt.
    Inzwischen macht sich auch im transatlantischen Verhältnis Nüchternheit breit.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15090662,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffe: Es ist nur Gold, was ewig glänzt.
    Von alters her schätzen die Menschen das edle Metall. Keiner braucht es, aber alle schmücken sich damit.
    Gold ist deshalb auch universal angesehen, weil es fast überall auf der Erde vorkommt - und fast nirgends leicht zu gewinnen ist.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Erika Steinbach: "Ich bewundere den polnischen Glauben an sich selbst."
    Erika Steinbach fährt nach Danzig - begleitet von Protesten. Der "Welt am Sonntag" verrät die Vertriebenen-Chefin, was sie an Polen schätzt.

    Quelle: Die Welt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur-Schauspiel: Polnisches Bergwerksdrama begeistert im Ruhrgebiet.
    Essen: Der Dramatiker Michał Walczak, geboren 1979, gilt in Polen als vielversprechendes Talent.
    Sein Dreiakter "Bergwerk," eine tragische Farce über Lähmung, Stillstand und Aussichtslosigkeit, zeigte das Schauspiel Essen am Samstag zum ersten Mal auf Deutsch.

    Quelle: Borkener Zeitung

    ---------------------------------------------

    Endlager-Debatte: Strahlenschutz-Chef fordert Alternativen zu Gorleben.
    Ist der Salzstock Gorleben geeignet als atomares Endlager? Wolfram König, Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz, will keine Hand dafür ins Feuer legen: Der Standort sei nach "unbekannten Kriterien" ausgesucht worden. Alternativen müssten offen diskutiert werden.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/t…,764119,00.html]Agence France Presse (AFP) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!