D-PL Pressespiegel vom 06.06.2011

  • Polen: Deutsche Unternehmen auf der Plastpol 2011 erfolgreich.
    Aussteller aus Deutschland, Österreich und Liechtenstein konnten von der Kunststoffmesse Plastpol, die vom 24. - 27. Mai in Kielce
    stattgefunden hat, zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen mit nach Hause nehmen.

    Quelle: Nov-Ost - Wirtschaftsnachrichten aus MOE - Plasticker

    ---------------------------------------------

    Kalenderblatt: Freuds früherer Kronprinz.
    Vor 50 Jahren starb der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung.

    Zu Beginn des letzten Jahrhunderts avancierte der Schweizer Psychologe und Psychiater Carl Gustav Jung zum Kronprinzen Sigmund Freuds.
    Nach dem Bruch mit seinem Mentor und der Anbiederung bei den Nationalsozialisten schwand der Nimbus seiner Psychologie weitgehend.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltluftfahrtverband: EU-Emissionshandel eine "Schande."
    Der Weltluftfahrtverband IATA übt scharfe Kritik am Emissionshandel der EU. Nicht zuletzt Lufthansa-Chef Franz fordert eine globale Lösung.
    Derweil hat die IATA die Jahresprognose für die Branche drastisch gesenkt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    Update: Airlines sagen "basta" zu Europa.

    -------------------------------------------

    Polen: Nationalpark-Verwaltungen sehen sich "ausgetrickst."
    Seit 2010 dürfen die Nationalpark-Verwaltungen nicht mehr über die von ihnen erhobenen Eintrittsgelder verfügen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 13 Prozent der Erwerbstätigen gelten als "working poor."
    Gut jeder achte Vollzeit-Erwerbstätige erreicht für sich bzw. evtl. vorhandene Unterhaltsberechtigte Angehörige nicht 60 Prozent des
    durchschnittlichen Pro-Kopf-Nettoeinkommens.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Geschichte des Sonnensystems: Jupiter stoppte Mars-Wachstum.
    Der Jupiter prägte unser Sonnensystem stärker als bislang angenommen. US-Forscher haben bei Simulationen untersucht, wie der Gasgigant
    zu Urzeiten durch den Raum wanderte. Wie ein Staubsauger reinigte er ganze Areale von kleineren Himmelskörpern - und hinderte so den
    Mars am Wachsen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,766731,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (dapd) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftswachstum: Zittern um den globalen Boom.
    In den USA gerät die Konjunktur ins Stocken, an den Aktienmärkten bröckeln die Kurse. Auch die Rohstoffpreise gehorchen wieder der
    Schwerkraft. Handelskonzerne, Techfirmen und Hersteller warnen vor schwächeren Quartalen - die Sorgen um die Weltwirtschaft wachsen
    wieder.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/weltwi…,765706,00.html]Manager Magazin[/URL]

    --------------------------------------------

    Regionen: Polens Bieszczady - ein Landstrich am Rand.
    Eine romantische Bergregion mit touristischem Potenzial leidet unter ihrer Isolation.

    Die Bergregion der Bieszczady im äußersten Südosten Polens ist verkehrstechnisch schlecht erschlossen und wirtschaftlich im Abseits.
    Die Überwindung dieser strukturellen Nachteile ist nicht einfach.

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/nachrichten/po…t119478,2578913]Neue Zürcher Zeitung (nzz) - St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Festiwal Polskich Filmów Fabularnych (FPFF).
    Seit 1974 findet jährlich das Polnische Filmfestival statt, das zunächst in Danzig (Gdańsk) beheimatet war.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,19,3043.html]Point - Deutsch - Polnisches Informationsportal[/URL]

    -------------------------------------------

    Personal in deutschen Atomkraftwerken: Tausende Leiharbeiter in den Meilern.
    In deutschen Atomkraftwerken übernimmt einem Bericht der Bundesregierung zufolge Fremdpersonal gefährliche Aufgaben und wird deutlich höherer Strahlung ausgesetzt als festangestellte Arbeiter. Viele von ihnen arbeiten auch außerhalb Deutschlands.
    Die Linken prangern das "Strahlenproletariat" in den Meilern an und fürchten den Missbrauch von Strahlenpässen.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus & Karriere: Mit dem Abi ins High-Tech-Labor.
    Hochschulen bieten "Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr."

    Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst, doppelter Abiturjahrgang: Im Herbst könnte es eng werden mit Studienplätzen.
    Die Medizinische Hochschule Hannover hatte deshalb die Idee, ein "Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr" anzubieten. Die Bewerbungsphase
    läuft bereits.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Polnische Studenten besser als die NASA.
    - A2 - Kein Anschluss unter dieser Nummer.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Neues Mautsystem ab Juli.
    In Polen wird zum 1. Juli 2011 das neue elektronische Mautsystem "viaToll" eingeführt. Das bisherige Vignettensystem für LKW
    über 12 t zulässiges Gesamtgewicht läuft zum 30. Juni 2011 aus.

    QuellE: KFZ-Anzeiger - Portal für die Transportbranche

    -----------------------------------------

    Forschung: Schachspielen allein durch Gedankenkraft.
    Jeder Gedanke ist in unserem Gehirn durch elektronische Signale repräsentiert. Wer sie entziffern kann, guckt dem Menschen quasi direkt
    beim Denken zu. Forscher der TU Berlin nutzen das zum Schachspielen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15134139,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Griechen legen los: OTE-Anteil geht an Deutsche Telekom.
    Zwei Wochen nach der Ankündigung beginnt das hoch verschuldete Griechenland mit der Privatisierung von Staatsbesitz.

    Quelle: Austria Presse Agentur/Reuters (APA/rtr) - Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Schiffe auf Schienen: Mit dem Boot bergauf.
    Am Oberländischen Kanal werden Boote auf Schienen über Land gezogen. Das 150 Jahre alte Bauwerk arbeitet ausschließlich mit Wasserkraft und funktioniert noch wie am ersten Tag. Wer will, kann es sogar selbst befahren.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!