D-PL Pressespiegel vom 18.06.2011

  • Kalenderblatt: Von der Leitfigur zur Unperson.
    75. Todestag des Dramatikers und Erzählers Maxim Gorki.

    75 Jahre nach seinem Tod erscheint der russische Schriftsteller Maxim Gorki als umstrittene Figur voller Widersprüche.
    In Russland wurde er nach dem Zusammenbruch des Kommunismus für viele von der vergötterten Leitfigur der Sowjetzeit zur Unperson...

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: Politiker sind wichtige Kunden der PR-Agenturen.
    Anlässlich der Parlamentswahlen im Herbst hoffen auch die Firmen des politischen Marketings auf ein gutes Geschäft.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnischer Freundschaftsvertrag: Eine Erfolgsgeschichte.
    Das deutsch-polnische Verhältnis ist so gut we nie - trotz aller Sticheleien.

    Quelle: Badische Zeitung

    ------------------------------------------

    Finanzkrise: Deutschlands neuer Kurs.
    Berlin: In der Griechenlandfrage schwenkt Deutschland auf die Linie Frankreichs. Private Gläubiger wie Banken oder Versicherungen sollen beteiligt werden, betonten Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und Präsident Sarkozy.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "IWF sollte sich aus der Euro-Krise heraushalten."
    UN-Wirtschaftsexperte Flassbeck im heute.de-Interview.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8245625,00.html]ZDFheute[/URL]

    -------------------------------------------

    Griechenland-"Rettung:" Polen ist mit 250 Mio. Euro dabei.
    Obwohl Polen kein Euro-Land ist, muss es sich an der Rettungsaktion für Griechenland bzw. die internationalen Banken beteiligen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Opfer des Opfers: Eine polnische Tragödie.
    Wohl selten hat eine Angehörige der zweiten Generation so gnadenlos mit einer Mutter abgerechnet wie die polnische Filmkritikerin
    und Schriftstellerin Bożena Keff in ihrem "Stück über Mutter und Vaterland."

    Quelle: Die Welt - Welt Online

    -----------------------------------------

    Deutschland: Bonn auf dem Weg zum Behördenzentrum.
    20 Jahre ist es her, dass sich der Deutsche Bundestag für Berlin als Parlaments- und Regierungssitz entschied.
    Aus den in Bonn verbliebenen Ministerien werden nach und nach reine Verwaltungsbehörden.

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/nachrichten/po…t119478,2586486]Neue Zürcher Zeitung (nzz) - St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • AKW Fukushima: Tepco-Techniker stoppen Reinigung radioaktiver Brühe.
    Schon wieder ein Rückschlag im japanischen Unglücks-AKW Fukushima: Mit einer aufwendig installierten Anlage sollte das radioaktiv
    verseuchte Wasser gereinigt werden. Doch nun mussten die Techniker des Betreibers Tepco den Apparat schon wieder abschalten.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/t…,769139,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutscher Auslands Pressedienst (dpa/dapd) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Ausstellung: Sieben Jahrhunderte Adelsgeschichte.
    Im Schlossmuseum Wolfshagen werden Schlesiens Schlösser gezeigt.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • pressespiegel vom 17.6.11:
    Zoff in Deutscher Burschenschaft
    "Kopfüber in den rechten Sumpf"
    Die Deutsche Burschenschaft diskutierte darüber, eine Verbindung aus dem Dachverband auszuschließen, weil ein Mitglied asiatische Gesichtszüge hat. Florian Reuter, Alter Herr und Mitglied der Marchia Bonn, ist empört. In einem offenen Brief rechnet er mit dem Verband ab.

    und die news von heute dazu;
    SPIEGEL ONLINE: Ein Argument gegen Sie war, dass Sie als Angehöriger einer "außereuropäischen populationsgenetischen Gruppierung" nicht von der deutschen "geschichtlichen Schicksalsgemeinschaft" abstammen.
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu…,769149,00.html

    :okok Deutschland 2011

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!