D-PL Pressespiegel vom 28.06.2011

  • Kalenderblatt: Kriegsherr vor Gericht.
    Vor zehn Jahren wurde Slobodan Milosevic an das Internationale Kriegsverbrechertribunal überstellt.

    2001 wurde der Ex-Präsident Serbiens von der serbischen Regierung an das Internationale Kriegsverbrechertribunal überstellt.
    In Den Haag wurde Slobodan Milosevic wegen Verbrechen gegen die Menschheit während der Kriege in Kroatien, Bosnien und im Kosovo
    angeklagt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: "Schwarzfahrer" landen jetzt häufiger vor Gericht.
    Durch eine Gesetzesänderung zum 1. März haben sich an den Gerichten in den größeren Städten hunderte Verfahren gegen "Schwarzfahrer"
    angesammelt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Polens Außenhandel lebt von Lokomotive Deutschland.
    Das Land setzt im Handel auf den Nachbarn Deutschland und auf den Hafen von Gdańsk.
    Derweil verzeichnet der österreichische Export nach Polen ein deutliches Plus.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------

    Finanzmärkte - Ratinagenturen: Mächtig durch Gesetze.
    Trotz ihrer Fehler während der Subprime-Krise sind Ratingagenturen heute mächtiger als je zuvor. Ihre Urteile entscheiden mit darüber,
    ob Länder in eine Schuldenspirale geraten. Einige fordern daher ihre Entmachtung.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15187267,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kosmische Begegnung: 18-Meter Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei.
    Ein Gesteinsbrocken so groß wie ein Reisebus ist in 12.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbeigeflogen - für kosmische Verhältnisse ein äußerst geringer Abstand. Astronomen hatten den Asteroiden zunächst für Weltraumschrott gehalten.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,770945,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst/Deutsche Presse Agentur (dapd/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Kernkraft: "Irgendwo muss unsere Energie ja herkommen."
    Danzig (Gdańsk): In den 1980er Jahren wollte die Volksrepublik Polen am Żarnowiec-See mit sowjetischer Bruderhilfe ihr erstes
    Atomkraftwerk errichten.

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Solidarität statt Egoismus: Polen übernimmt EU-Vorsitz.
    Warschau: Polen hat lange von der europäischen Solidarität profitiert. Nun übernimmt das Land erstmals den EU-Ratsvorsitz. Ungeachtet der Euro-Krise will Warschau Gemeinschaftsgeist beleben.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Europe-Online Magazin

    -------------------------------------------

    Europa heute: Schweizer denken über Abschaffung der Wehrpflicht nach.
    Ab 2014 soll eine reine Berufsarmee entstehen.

    Die Schweiz setzt militärisch auf ihre "Milizarmee" mit dem allzeit wehrbereiten Bürger - eine Mischung aus Rekruten und Reservisten.
    Noch. Denn auch in der Schweiz geht es um die Sinn-Frage: Ist das System noch zeitgemäß? Und ist es noch finanzierbar?

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftsbeziehungen: Peking will Handel mit Berlin verdoppeln - unter Bedingungen.
    Chinas Premier mit Ministern in Deutschland.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8248203,00.html]Deutsche Presse Agentur/Reuters/Deutscher Auslands Pressedienst (dpa/rtr/dapd) - ZDFheute[/URL]

    Update: Berlin und Peking machen Milliarden-Verträge fix.

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Autobahnbau zwischen Skylla und Charydbis.

    Rzeczpospolita:
    - Schiefergasbohrungen starten im August.

    Gazeta Wyborcza:
    - Rydzyk - Vatikan hält sich zurück.

    Rzeczpospolita:
    - Polen ist ein Mann und die EU eine Frau.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!