Russischzwang an Gymnasien
Sie wollten Französisch lernen, stattdessen müssen sie bald Russisch-Vokabeln pauken: Etliche sächsische Gymnasiasten werden im neuen Schuljahr zum Russischunterricht gezwungen. Das kennen ihre Eltern noch aus der DDR - und laufen Sturm gegen die Regel. Ausrichten können sie aber wenig.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,768293,00.html
Da haben wir unsere FDJ -Propaganda und Agitations-Kanzlerin, einen Stasi 2.0 Wirtschaftsminister und einen Kriegsminister dessen buckelige Verwandschaft auch in Ostdeutschland Führungsposten inne hatte als Nachfolger vom Ribbentrop Urenkel.
Und jetzt gibt es auch schon wieder Russisch-Zwangsunterricht. Banken und Konzerne werden verstaatlicht. Die Wirtschaft geht den Bach herunter und Parteibonzen die von Tuten und Blasen(letzeres mit Abstrichen im privaten Bereich) keine Ahnung haben, treffen wirtschaftliche Entscheidungen.
Wenn etwas schiefläuft ist Brüssel schuld. Früher war es immer Moskau. Die guten alten Zeiten scheinen zurück zukommen.
Selbst Gorbatschow hat schon mal geäußert , das in der EUdSSR gerade das aufgebaut wird, was man in der SU versucht hat abzuschaffen.
http://www.youtube.com/watch?v=RYU40R2qrWs