D-PL Pressespiegel vom 14.07.2011

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Europa auf der Intensivstation.
    Beim Geld endet die Freundschaft.

    Europa liegt auf der Intensivstation. Vor mehr als einem Jahr ist die Staatsschuldenkrise offen ausgebrochen - und sämtliche Rettungsbemühungen erweisen sich bislang als wirkungslos. Die Krise breitet sich aus wie ein Flächenbrand. Immer schneller dreht sich
    das Rettungskarussell.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polen: Viele Lehrer müssen mit Entlassung rechnen.
    Städte und Gemeinden planen für dieses Jahr offenbar die Entlassung von 20 bis 30 Prozent des Lehrpersonals an ihren Schulen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umweltschutz: Deutsche und Polen ziehen beim Abwasser an weiterem Strang.
    Swinemünde (Świnoujście): Die zweite Druckleitung von Bansin nach Swinemünde ist fertig. Durch die Rohre fließen nun 500 Kubikmeter Abwasser in der Stunde. Investiert wurden zehn Millionen Euro.

    Quelle: Ostsee-Zeitung

    ------------------------------------------

    Export: Kritik an Rüstungsdeal mit Angola.
    Nach dem mutmaßlichen Panzergeschäft mit Saudi-Arabien empört sich die Opposition in Deutschland erneut über einen möglichen
    Rüstungsexport. Kanzlerin Merkel bot Angola die Lieferung von Patrouillenbooten an.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15233210,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (rtr/dpa/dapd/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    Reuters - Deutsche Presse Agentur - Deutscher Auslands Pressedienst - Agence France Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nach Pleite der City-BKK: Krankenkassen sollen Finanzen offenlegen.
    Die Pleite der City-BKK hat auch die Kunden anderer Krankenkassen tief verunsichert. Nun will die Regierung reagieren und fordert
    Transparenz über die Finanzlage der Kassen. Doch viele Versicherungen lehnen die neue Offenheit ab.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,774337,00.html]Reuters (rtr) - Spiegel Online[/URL]

    ---------------------------------------------

    Dänisches Modell: FDP-Politiker für Kontrollen an der Grenze zu Polen.
    Der Bürgermeister von Guben will durch Kontrollen an der Grenze zu Polen die Kriminalitätsrate senken. Der Plan stößt sogar bei der Polizei
    auf Skepsis.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Warschau: Renovierung nach 80 Jahren.
    Warszawa: Am 17. Juli haben Besucher die letzte Chance, die Ausstellungen im Warschauer Nationalmuseum (Muzeum Narodowe w Warszawie) zu besichtigen, bevor es ein Jahr lang zur Renovierung und grundlegenden Umgestaltung geschlossen wird.
    Nicht nur die Museumsleitung hat genug von den seit Jahren vernachlässigten Räumen und Ausstellungen.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,14,3155.html]Point - Deutsch-Polnisches Informationsportal[/URL]

    -------------------------------------------

    Medizin der Zukunft: Labor-Organe können Spender nicht ersetzen.
    Vor zehn Jahren transplantierten Ärzte eine künstliche Blase - mit Erfolg. Es schürte die Hoffnung, Labor-Organe könnten den Transplantationsmarkt entspannen. Ein Irrtum.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Google lässt forschen: Ist dieser soziale Blindenhund bissig?
    Google gründet ein "Institut für Internet und Gesellschaft." Was will man damit? Die für drei Jahre bereitgestellten 4,5 Millionen Euro verdient die Firma jedenfalls an einem halben Tag.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------

    EU-Vorsitz: Für ein solidarisches und vernünftiges Europa.
    Polens Präsident im Interview.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk - OE1

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst & Kultur: Heilt unsere Wunden.
    Krakau eröffnet ein Museum der Gegenwartskunst.

    Geschichte als Konstrukt: Das neue Museum of Contemporary of Art Kraków (MOCAK) schreibt mit seinen Eröffnungsausstellungen polnische Historie um.

    Quelle: Monopol - Magazin für Kunst und Leben

    ---------------------------------------------

    Berlin: Regierung einigt sich auf Verbraucherinformationsgesetz.
    Künftig sollen Verbraucher dem Bericht zufolge formlos per E-Mail oder Telefon Informationen über Lebensmittel und deren Hersteller einholen können.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arabischer Frühling: Die vergessene Revolution.
    Vor einem halben Jahr flüchtete Tunesiens Diktator Ben Ali nach Saudi-Arabien und löste damit eine Welle von Aufständen im Nahen Osten
    aus. Was bleibt von den vergessenen Revolutionen - und wie werden sie weitergehen?

    Quelle: Handelsblatt

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Tusk ist sympathisch aber unfähig.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Arm bleibt arm - doch reich werden ist schwer.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die meisten Roma-Kinder besuchen Sonderschulen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!