D-PL Pressespiegel vom 20.07.2012

  • Sport: Polnische Sportler wollen kein EU-Wappen auf Trikots.
    Einer Anregung des spanischen EU-Abgeordneten Fisas Ayxela stehen Fans und Sportler in Polen negativ gegenüber.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Ortszeit - Interview: "Systemwettbewerb" der Ratingagenturen befördern.
    Die geplante europäische Ratingagentur soll nach den Worten des Unternehmensberateres Markus Krall nach einem Stiftungsmodell aufgebaut werden. Dies ermögliche, dass die zukünftige Agentur im Gegensatz zur Konkurrenz nicht gewinnorientiert arbeiten müsse.
    Zugleich biete dies ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Transparenz.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Allensbach-Umfrage: Eine Renationalisierung des Denkens.
    Mehr als früher haben die Deutschen das Gefühl, auf sich allein gestellt zu sein. Die Einsicht, es sei gut, Bündnissen anzugehören, verliert
    an Überzeugungskraft.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Jedwabne kommt im Bewusstsein der Polen an.

    Rzeczpospolita:
    - Zu wenig Komorowski im öffentlich-rechtlichen TV?

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Große Verluste durch Gemüse-Embargo.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Darüber spricht man in Warschau: Die Altlast der Bierut-Dekrete.
    In der Warschauer Innenstadt soll das neue Museum für moderne Kunst entstehen, direkt neben dem Kulturpalast auf dem Plac Defilad.
    Doch die Stadt hat die Planung ohne die Grundstückseigentümer gemacht, die nun lawinenartig die Reprivatisierung ihres 1945 enteigneten
    Besitzes fordern. Die Liste der Eigentümer und Erben wird immer länger. Sie sind mit ihren Forderungen im Recht. Und der Bauplatz wird
    immer teurer.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,14,3170.html]Point - Deutsch-Polnisches Informationsportal[/URL]

    -------------------------------------------

    Interview: EU-Endlager-Richtlinie ist ein "Schritt auf dem Papier."
    Grüne beanstanden mögliche Atommüllexporte nach Russland.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Handel: WTO warnt vor kleinteiliger Handelspolitik.
    Über 300 bilaterale und regionale Freihandelsabkommen registriert die Welthandelsorganisation WTO in ihrem neuen Welthandelsbericht.
    Sie fürchtet ein wildes Durcheinander - und will das Chaos ordnen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15253633,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: SLD lobt sich für Unternehmenssteuer-Senkung.
    Linksbündnis-Vorsitzender Napieralski hat betont, wie wichtig die von dem SLD-Premier Miller eingeleitete Senkung der Unternehmenssteuer
    von 27 Prozent auf 19 Prozent war.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!