Poproszę gałkę lodów

  • Hallo zusammen,

    ich frage mich gerade warum bei der folgenden Eisbestellung der Genetiv (Adjektiv Plural) gefordert wird?!

    Poproszę gałkę lodów:

    truskawkowych
    poziomkowych
    bananowych
    waniliowych
    rumowych
    jagodowych
    czekoladowych

    Oder mixe ich da verschiedene Regeln zusammen?

    Danke
    Janine

    Ergänzung:
    Der Satz:
    Lubię lody o smaku.
    erfordert dann allerdings
    truskawkowym

    Dativ (Adjektiv Plural)

    Oder alles falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von jars777 (23. August 2011 um 17:05)

  • Es ist alles richtig so:)

    das erste bezieht sich auf die Eiskugel - gałkę jakich lodów? Lodów truskawkowych.
    das zweite bezieht sich aber auf den Geschmack - lody o jakim smaku? o smaku truskawowym.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Danke für die Bestätigung.

    Gibt es da irgendwie eine Art Eselsbrücke?

    Normalerweise fragt man bei Genetiv ja nach Wessen? (Kogo? Czego?) und bei Dativ Wem? (Komu? Czemu?). Das geht aber hier ja irgendwie nicht, oder?

    Danke

  • Tut mir Leid, ich bin was es die Grammatik -> Begriffe angeht eine "Null"!:D
    Doch ich glaube, hier wird gefragt (kogo? co?). Aber bitte, steinigt mich nicht, wenn ich was falsch sage!!! :prosi

    mianownik (kto? co?) jest
    dopełniacz (kogo? czego?) nie ma
    celownik (komu? czemu?) przyglądam się
    [COLOR=limegreen]biernik (kogo? co?) widzę, słyszę[/COLOR] - co chcę? ja chcę gałkę lodów truskawkowych.
    narzędnik ((z) kim? (z) czym?) idę, cieszę się
    miejscownik (o kim? o czym?) mówię, myślę
    wołacz (O! Witaj!) kobieto

    Lateinischer Name -------- Polnischer Name -------- Verwendung
    Nominativ --------------------- mianownik ----------------- wer oder was?
    Genitiv ------------------------- dopełniacz ----------------- wessen? (woher? seit wann?)
    Dativ --------------------------- celownik -------------------- wem?
    Akkusativ ---------------------- biernik ---------------------- wen oder was?
    Instrumental ------------------ narzędnik ------------------ womit? (mit wem?)
    Lokativ ------------------------- miejscownik --------------- (wo?, worüber?)
    Vokativ ------------------------ wołacz ----------------------- Kasus der direkten Anrede

    je länger ich überlege, um so mehr denke ich, dass die Lösung nicht in der Frage lautet WAS?, sondern WELCHE, oder WAS FÜR EIN/E?

    Also nochmal:
    Poproszę gałkę lodów - Frage: jakich? - Antwort: truskawkowych
    Ich möchte eine Kugel Eis - Frage: welches - Antwort: Erdbeer(eis)

    Lubię lody - Frage: o jakim smaku? - Antwort: truskawkowym

    Ich mag Eis - Frage: welche Sorte/Geschmacksrichtung? - Antwort: Erdbeer-Sorte/Geschmacksrichtung

    Ich glaube, ich habe hier mehr Verwirrung gestiftet, als Dir es lieb ist! "moja wina, moja bardzo wielka wina!" :)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • [quote] od jars777
    Hallo zusammen,

    ich frage mich gerade warum bei der folgenden Eisbestellung der Genetiv (Adjektiv Plural) gefordert wird?!

    Poproszę gałkę lodów:

    truskawkowych
    poziomkowych

    Fangen wir erst damit an, dass der Ausdruck "gałka lodów" ein Sonderfall ist. In der polnischen sprachlichen Wirklichkeit gibt es auch so was wie mehrgliedrige Namen, was nicht alle Wörterbücher berücksichtigen. Normalfälle wären z.B. paczka papierosów, młynek do kawy, kosz na śmieci, maszyna do pisania. Sie bilden relativ feste Verbindungen und ihnen sind auch allgemein erkennbare Gegenstände zugeordnet. "Gałka lodów" ist deshalb in der Wendung "Poproszę gałkę lodów" ein Sonderfall, weil hier nach der Verkaufseinheit (gałka) im Singular der Warenname im Plural (lodów) kommt. Die paradoxe Erscheinung ist vielleicht damit zu erklären, dass das Wort "Eis" im polnischen Sprachgebrauch als Süßspeise, nicht als eingefrorenes Wasser gemeint, überwigend in Merzahl vorkommt, oder dass das Eis gleich in vielen Sorten angeboten wird und die Menschen bestellen es halt so, wie es auf dem Schild steht (z.B. lody waniliowe), auch wenn sie nur eine kleine Portion, dh. eine Kugel meinen. Wie dem auch sei, solche Ausdruksweise ist weit verbreitet und gilt als normal, auch wenn sie gegen die Logik verstosst. Und so kommen wir zu dem Punkt, warum der Adjektiv im Plural gefördert wird. Eben darum, dass die Bezeichnugen "truskawkowe" "poziomkowe" usw. nicht "gałka" sondern "lody" betreffen.


    jars777


    Normalerweise fragt man bei Genetiv ja nach Wessen? (Kogo? Czego? [Auch czyj?, czyja? czyje?])[Ist das ein Adjektiv, dann auch: jakiego? jakiej?, jakich?] und bei Dativ Wem? (Komu? Czemu?[Ist das ein Adjektiv, dann auch: jakiemu? jakiej?, jakim?]). Das geht aber hier ja irgendwie nicht, oder?

    Poproszę [co? - Akk. Sing.] gałkę [czego? - Gen. Plur.] lodów [jakich? - Gen. Plur.] truskawkowych.

    Ergänzung:
    Der Satz:
    Lubię lody o smaku.
    erfordert dann allerdings
    truskawkowym

    Dativ (Adjektiv Plural)

    Oder alles falsch?

    Lubię [co? - Akk. Plur.] lody [o czym ? - Lok. Sing.] o smaku [o jakim? - Lok. Sing.] truskawkowym.

    Gibt es da irgendwie eine Art Eselsbrücke?

    Das Nomen und das dieses Nomen betreffende Adjektiv werden genauso dekliniert, also immer der gleiche grammatische Fall und die grammatische Zahl.

    Nominativ - smak / lód truskawkowy..... smaki / lody truskawkowe
    Genitiv - smaku / loda truskawkowego....smaków / lodów truskawkowych
    Dativ - smakowi / lodowi truskawkowemu....smakom / lodom truskawkowym
    Akkusativ - smak / loda truskawkowy.... smaki / lody truskawkowe
    Instrumental - smakiem / lodem truskawkowym....smakami / lodami truskawkowymi
    Lokativ - (o) smaku / lodzie truskawkowym, (o) smakach / lodach truskawkowych
    Vokativ - (o) smaku / lodzie truskawkowy! (o) smaki / lody truskawkowe!

    Einmal editiert, zuletzt von Aspekt (24. August 2011 um 14:57)

  • Puh! Ich glaube ich bin als Anfänger zu weit eingestiegen. Ich glaube ich muss wieder ein paar Schritte zurück gehen... vielleicht lese ich den Beitrag in einem Jahr nochmal und verstehe dann mehr. :mysli

    Tausend Dank aber für die Erklärungen. Ich weiß es wirklich zu schätzen. :okok

  • Mir ist da ein Fehler unterlaufen.

    Akkusativ - smak / loda truskawkowy.... smaki / lody truskawkowe

    Richtig ist:

    Akkusativ - smak truskawkowy / loda truskawkowego..... smaki / lody truskawkowe

    So ist das, wenn man etwas kopiert, um schneller zu schreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!