billige Currywurst

  • So etwas kann sich wahrscheinlich nur ein krankes deutsches Beamtenhirn ausdenken:

    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ha…,782161,00.html

    Da frage ich mich jetzt natürlich, was der Imbißbudenbesitzer macht, wenn ich meine Currywurst zuerst an einem Stehtisch esse und mich dann in seiner Bude an einen Tisch setze, der in dem Moment frei wird. :mysli

    Kein Wunder, dass sich 2/3tel der weltweiten Steuer-Fachliteratur allein mit dem deutschen Steuerrecht befasst.

    Aber zum Glück soll das deutsche Steuerrecht ja angeblich vereinfacht werden ... seit Jahren schon :plotki

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Pssst, nicht meckern, sonst wird Gerechtigkeit hergestellt, d.h. auf das höhere angepasst (bei Belastungen, bei Entlastungen/milden Gaben immer das niedrigere). Denk doch mal bisschen taktischer bevor Du Dich beschwerst, sei froh dass es irgendwo eine Möglichkeit für weniger zahlen gibt.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Ich vermute, der Imbissbesitzer darf gar keine Stehtische, Stühle, Bänke aufstellen, wenn er die Würstchen mit 7% verkaufen will, wird Dir also nur eine öffentliche Bank bleiben oder eigenes Auto, wenn Du Dich hinsetzen möchtest...
    Ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer in dem Fall günstiger ihre Würstchen anbieten wird :luzik

    Im Fall, wo er Möbel aufstellt, muss er alle Würstchen mit 19% verkaufen.

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (26. August 2011 um 08:03)

  • Und wer die Currywurst im Liegestuhl einmimmt, dem brummt der Staat dann noch eine "Urlaubs-Feeling-Steuer" auf. :oczko :nerwus

    Einmal editiert, zuletzt von dibawob (26. August 2011 um 09:10)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!