D-PL Pressespiegel vom 02.09.2011

  • Länderspiel in Polen - Sicherheitsrisiken im EM-Stadion von Danzig?

    Feuerwehr hat offenbar Sicherheitsrisiken an der EM-Arena in Danzig bemängelt. Länderspiel Polen gegen Deutschland soll stattfinden.

    Quelle und weiterlesen: Hamburger Abendblatt

    *******************

    Polen: Gemüsepreise könnten in der zweiten Hälfte der Saison kräftig zunehmen

    Gemäß fresh-market.pl sind die aktuellen Preise von Gemüse in Polen viel niedriger als im August des letzten Jahres. Die lokalen Erzeuger verbinden diese Situation mit der höheren Produktion in dem Land

    Quelle und weiterlesen: Frucht Portal

  • Kalenderblatt: Eine Frage von Recht und Gerechtigkeit
    Vor 20 Jahren: erster "Mauerschützenprozess" in Berlin

    Wegen tödlicher Schüsse auf Republikflüchtige mussten sich am 2. September 1991 vor dem Berliner Landgericht erstmals DDR-Grenzsoldaten verantworten. Die vier Grenzer hatten im Februar 1989 einen Flüchtenden verletzt und einen erschossen.

    Quelle und weiterlesen: Deutschlandradio Kultur

    *******************

    Zeitzeichen: Der Handelsvertrag zwischen Preußen und China wird geschlossen - 2. September 1861

    China - Milliarden Menschen! Ein Land, das unsere Arbeitsplätze raubt, die Umwelt verschmutzt, das Internet zensiert! Klischees, die zeigen: Heute hat Deutschland vor allem Angst, wenn es um China geht.

    Quelle und weiterlesen: WDR 5

    Auch als Podcast

    *******************

    Fernsehdebatte ohne Nationalkonservative

    Heute abend wird im regierungsnahen Nachrichtensender TVN24 die erste Fernsehdebatte des Wahlkampfs stattfinden.

    Quelle und weiterlesen: Infoseite Polen

  • Das slawische Königreich unter britischer Flagge

    Aus der Sommerpause meldet sich die PaD mit einer kaum bekannten Episode aus dem 2. Weltkrieg zurück, denn historische Quellen bestätigen, dass nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht nur über die Gründung einer mitteleuropäischen Förderation nachgedacht worden ist, sondern auch dem Duke of Kent die Krone einer tschechoslowakisch-polnischen Union angeboten worden sein dürfte.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,10,3258.html]Portal Point[/URL]

    ******************

    TV-Tipp | Kowalski trifft Schmidt

    "Kowalski trifft Schmidt" beschäftigt sich mit dem Alltag in Deutschland und Polen. Die nächste Sendung läuft am 4. September um 19:00 Uhr im rbb Fernsehen. Unter anderem beschäftigt das Magazin die Frage: wie es zum Holocaust kommen konnte.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,2575.html]Portal Point[/URL]

    ******************

    2. PoKuSa - Polnische Kultur-Saison in Berlin

    Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin lädt an diesem Wochenende zu ihrem 2. deutsch-polnischen "PoKuSA"-Kulturfest ein, das vom 2. - 4. September auf dem Olivaer Platz (Nähe Kurfürstendamm) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Rahmen des Jubiläums "125 Jahre Kudamm" stattfindet.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,3146.html]Portal Point[/URL]

    *******************

    Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit - Konferenz: Zusammenarbeit als Markenzeichen

    Betrachtet man die Beziehungen zwischen Berlin und Warschau von außen - aus der Sicht von Moskau, Kaliningrad, Wilna oder Seoul - ist die Frage berechtigt, ob es sich bei der deutsch-polnischen Verständigung um einen Einzelfall handelt, oder ob es sich lohnt, nach einem universellen Potential Ausschau zu halten. Zum interdisziplinären Gespräch am 12. Oktober wurden Experten aus unterschiedlichen Ländern und Regionen der Welt nach Warschau eingeladen.

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.portalpoint.info/de,materialy,19,86.html]Portal Point[/URL]

  • Verbesserungen bei Bahnverbindungen nach Polen

    Berlin/Stettin (dpa/mv) - Mecklenburg-Vorpommern will die Eisenbahnverbindungen nach Polen verbessern. Insbesondere gehe es um die Strecke von Lübeck über Pasewalk nach Stettin

    Quelle und weiterlesen: Dnews.de

    *******************

    Baugruppe Astaldi zieht Millionenauftrag in Polen an Land

    Die italienische Baugruppe Astaldi hat den Auftrag im Wert von 350 Millionen Euro für die Renovierung der Bahnstrecke Warschau-Lodz erhalten.

    Quelle und weiterlesen: Wirtschaftsblatt.at

    *******************

    Vandalismus in Polen - Denkmal für jüdische Opfer geschändet

    Hakenkreuze und rechte Parolen: Im ostpolnischen Jedwabne ist ein Denkmal für jüdische Opfer beschmiert worden - der Vorfall ist der jüngste einer Reihe von Schändungen in der Region

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,783869,00.html]Der Spiegel[/URL]

    *******************

    Restaurierte Friedensglocke läutet zum ersten Mal

    Frankfurt (Oder) (dpa/bb) - Die restaurierte Friedensglocke ist zum ersten Mal an ihrem neuen Platz in Frankfurt (Oder) nahe der deutsch-polnischen Grenze geläutet worden.

    Quelle und weiterlesen: Welt.de

  • Weltberühmter Bär, unbekannter Autor
    Der Kinderbuchautor Czeslaw Janczarski wäre heute 100 Jahre alt geworden. Der 1911 geborene Schriftsteller schuf die Gestalt des berühmtesten polnischen Bären.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    *******************

    "Gott des Gemetzels" mit Zwischenapplaus
    Polanskis neuer Film sorgt für Aufsehen beim Internationalen Filmfestival in Venedig

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    *******************

    Polnische Schüler in Litauen protestieren
    Polnische Schüler in Litauen protestieren gegen ein neues Schulgesetz.

    Quelle und weiterlesen: Polskie Radio

    *******************

    Presseschau:

    RZECZPOSPOLITA: Polen sitzt in der Palästina-Frage zwischen den Stühlen
    Die Außenminister der Europäischen Union treffen sich heute im polnischen Sopot. Auf dem Plan stehen unter anderem Beratungen darüber, ob die EU die offizielle Anerkennung des Palästinenserstaates durch die Vereinten Nationen unterstützen soll.

    DZIENNIK/GAZETA PRAWNA: Amtshilfeabkommen mit Belarus bleibt bestehen
    Der belarussische Oppositionelle Ales Bialacki ist noch immer nicht auf freiem Fuß. Polen hatte Weißrussland fälschlicherweise Amtshilfe geleistet in dem Fall, worauf Stimmen laut wurden, Polen möge doch sein Amtshilfeabkommen mit Lukashenkos Regime aufkündigen.

    Quelle und weiterlesen: Polskie RAdio

    ******************

    Der schwierige Nachbar im Osten
    Polen und sein östlicher Nachbar Belarus sind seit Jahrhunderten miteinander verbunden - historisch und politisch

    Podcast von Polskie Radio

    ******************


    Hier fielen die ersten Schüsse des zweiten Weltkrieges.
    Bevor der Angriff des deutschen Kreuzers Schleswig Holstein auf das polnische Waffendepot auf der Westerplatte vor Danzig erfolgte, fielen vom Leuchtturm in Danzig-Neufahrwasser die ersten Schüsse.

    Podcast von Polskie Radio

  • Grausamer Alltag in polnischen Tierheimen

    In einzelnen Einrichtungen überleben bis zu drei Viertel der Hunde nicht. Viele Polen verschicken Kleintiere in Paketen mit der Post

    Quelle und weiterlesen: Mittelbayerische

    *******************

    Polen bangt um prominenten PolitikerWalesa-Sohn schwer verunglückt

    Ein Unglück tief im Hinterland erschüttert das leidgeprüfte Polen: Der Sohn des legendären Gewerkschaftsführers Lech Walesa zieht sich bei einem Motorunfall schwere Verletzungen zu. Sein Zustand ist offenbar kritisch.

    Quelle und weiterlesen: NTV

    *******************

    Züge nach Polen im Schneckentempo

    Berlin (Dietrich Schröder) Der seit Jahren geplante Ausbau und die endgültige Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Stettin droht sich weiter zu verzögern. Grund sind Meinungsverschiedenheiten zwischen den Verkehrsministerien in Berlin und Warschau.

    Quelle und weiterlesen: Märkische Oderzeitung

    *******************

    Grünes Licht für EM-Arena in Danzig

    Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Polen kann am Dienstag wie geplant in Danzig stattfinden.

    Quelle und weiterlesen: Financial Times

    *******************

    Streit um die nationalen Minderheiten zwischen Polen und Litauen

    Warschau/BR. Der Streit zwischen Polen und Litauen um die nationalen Minderheiten im jeweiligen Land kommt nicht zur Ruhe: In der polnischen Gemeinde Punsk in der Nähe der Staatsgrenze wurden mit Spraydosen die 28 litauischen Ortsnamen auf den zweisprachigen Ortstafeln mit weißer und roter Farbe in Form der polnischen Fahne übermalt

    Quelle und weiterlesen: Baltische Rundschau

    *******************

    ZDF-Frontal21: Rassenhass in Polen und der Ukraine

    ZDF/BR. Die Fußball-Europameisterschaft, die 2012 in Polen und der Ukraine stattfindet, soll eigentlich ein Fest der des Sports werden. Doch viele ukrainische und polnische Fußballfans wollen die EM gar nicht

    Quelle und weiterlesen: Baltische Rundschau

    ******************

    Hauchdünne Entscheidung - Polens Parlamentarier weiterhin gegen absolutes Abtreibungsverbot

    Mit einer Mehrheit von lediglich fünf Stimmen hat das polnische Parlament (Sejm) am vergangenen Mittwoch ein völliges Abtreibungsverbot abgelehnt, das durch eine Bürgerinitiative ins Parlament gekommen war

    Quelle und weiterlesen: [URL=http://www.die-tagespost.de/Hauchduenne-En…g;art456,127471]Die Tagespost[/URL]

    *******************

    Internationales Musikfest - 100 Konzerte an 3 Tagen

    Frankfurt (Oder)/Slubice (dpa/bb) - Hundert Konzerte an drei Tagen: In Frankfurt (Oder) und der polnischen Nachbarstadt Slubice wird bis zu diesem Sonntag kräftig musiziert.

    Quelle und weiterlesen: Welt online

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!