8. D-PL-Forum Treffen

  • Hallo Ola.

    wenn Ihr kommt, werden wir unterwegs sein. Aber, und auch darauf müsst Ihr gefasst sein, frühes Aufstehen verspricht nicht immer Erfolg. Wir brauchen auch einmal einen kräftigen Wind aus nördlichen Richtungen und dann heißt es früh aufstehen, schietegal wie das Wetter ist. Aber es gibt ja hier bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

    Noch einmal: Mich fesselt das Bernsteinsuchen. Schon einer meiner Vorfahren war hier "Strandreiter", eine Art "Bernsteinpolizist", denn nach früherem Recht war es den Küstenbewohnern nicht nur verboten Bernstein zu suchen und zu besitzen sondern sie durften nidht einmal den Strand betreten.

    Ich fühle mich glücklich, heute in Polen leben zu dürfen. Und -das sei nebenbei erwähnt-, meine 82-jährige Mutter zog zu mir in mein neu gebautes Haus. Keine 500 Meter von hier haben wir einen aufgelassenen Friedhof auf dem wir unsere Vorväter und -mütter wissen.

    Liebe Grüße aus dem jetzt noch frischen Danzger Werder von Wolfgang

  • Schönen guten Abend,

    nachdem es gerade mal noch einen guten Monat bis zum Treffen sind, wollte ich einen kurzen Statusbericht liefern:

    Nachdem es eine Weile so aussah als ob es wärmer wird, ist's nun seit ein paar Tagen wieder recht frisch. ABER: Langsam, ganz langsam beginnt das eine oder andere Blättchen zu knospen. Und vor allem am Wasser bilde ich mir ein, dass man bereits einen Grünschimmer an den Weiden sieht.

    Und gestern sah ich die ersten zaghaft blühenden Forsythien. Und einen Magnolienstrauch auf dem demnächst Blütenknollen aufbrechen werden. Auf den Wiesen ist noch trockenes Braun vorwiegend, auf den Feldern jedoch grünt die Wintersaat. Seit einer Woche sind alle Störche wieder hier und sie staken zwischen dem Grün auf der Jagd nach Fröschen, Kröten, Mäusen und sonstigem Kleingetier das den Winter überlebt hat.

    Bernsteinsuchen war ich nun verschiedene Male. Gestern setzte ich ein "Bernsteinwässerchen" an. Einen gehäuften Teelöffel Bernsteinstückchen auf einen halben Liter Wodka. Soll gegen alles helfen: Rheuma, Kopfschmerz, Verdauungsprobleme, Kälte, Hitze, und noch gegen tausend andere Zipperlein. Das ist übrigens auch ein hervorragendes Mitbringsel für alle Daheimgebliebenen. Kleine Fläschchen mit selbst gesammeltem Bernstein und selbst angesetztem Wässerchen! Ein Lebenselixier! Was ist schon ein Danziger Goldwasser gegen einen Edelsteinschnaps von der Bernsteinküste?!

    Kann evtl. auch mit Beeren- oder Fruchtsirup versehen werden und dann hat man einen wunderbar fruchtigen Edelstein-Likör.

    Aber jetzt kommt erst einmal. Ich verspreche: Es wird auch noch wärmer hier :)

    Viele Grüße aus dem Werder
    Wolfgang

  • Zitat

    Original von wolfgang_danzig
    Olaf, das Foto ist aber nicht hier bei mir in "Klein-Sibirien" bzw. Mikoszewo aufgenommen.
    ...Wolfgang

    klar, denn ich bin der "linke' auf'm foto.. :plotki, aufgenommen ca 1994 nahe Gdansk. Der "rechte" hat auf einigen Messen in D, zB Mineralientage, besondere Fundstuecke vorgestellt.

    Bernstein-Schnaps: (nalewka bursztynowy) 0,5 l 90 % Alc-Flasche (in PL Spiritus genannt :ROTFL), den Flaschenboden ca 2/3 cm bedecken mit vorgekochtem (!! wg Dreck, Anhaftungen) Bernstein...
    und dann 1/2 Jahr warten, ggf Zucker dazugeben..und unbedingt verduennen mit 40%-Wodka ), sollte so ca 2 l ergeben..
    Etikett drucken.. :plotki

    hilft prima gegen Kaelte oder Hitze, je nachdem :ROTFL

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (16. April 2012 um 21:28)

  • Olaf, ganz schön harter Stoff wird das, der nach Deinem Rezept gebraut wird, 52,5% :)

    Aber gelobt sei was hart macht und was uns nicht umbringt, macht uns stärker :)

    Warum setzt Du den Bernsteinwodka mit reinem Alkolhol an? Damit er schneller Farbe und Geschmack bekommt? Filtrierst Du ihn noch um Trübstoffe herauszubekommen?

    Also ich denke, wir werden dann hier schon ein feines Stöffchen ansetzen

  • Zitat

    Original von wolfgang_danzig
    ..Warum setzt Du den Bernsteinwodka mit reinem Alkolhol an? Damit er schneller Farbe und Geschmack bekommt? Filtrierst Du ihn noch um Trübstoffe herauszubekommen?


    filtrieren: ja, mit kaffee-filter, nachdem der bursztyn 2/3 stunden im wasserbad gekocht wurde
    alc: verduennen kann man/frau immer :oczko - wurde mir halt so in 3-miasto erklaert..
    zucker: geschmackssache, verstaerkt die wirkung :plotki

  • Renia, das ist inakzeptabel!! :nerwus


    Sehr schade, :beczy vielleicht ein anderes mal....

    PS ....und ich suche hier schon die Akkorde für "kołysanka dla Gdańska" raus, damit du am Lagerfeuer singen kannst, und dann sowas. ;)

    Nevermore...

    Einmal editiert, zuletzt von Ola (22. April 2012 um 19:44)

  • Zitat

    Original von Ola
    Renia, das ist inakzeptabel!! :nerwus
    Sehr schade, :beczy vielleicht ein anderes mal....

    PS ....und ich suche hier schon die Akkorde für "kołysanka dla Gdańska" raus, damit du am Lagerfeuer singen kannst, und dann sowas. ;)

    Olus, ich mache gerade auf Facebook ein Date mit den Shantymentalni (Kolysanka dla Gdanska) für euch aus ... :prosi

    Jabba (Schlagzeuger und Mitbegründer der Gruppe) ist schon Feuer und Flamme und fragt, ob eure Leber das aushalten können ... :mysli

    Tja ... :muza

  • ... und langsam wird's auch waermer. Seit vorgestern kann man draussen kurzaermlig rumlaufen. Heute Nacht hatten wir noch einmal Frost.

    Jetzt beginnt die schoenste Jahreszeit.

    Viele Gruesse aus dem Danziger Werder
    Wolfgang

  • danke, Wolfgang für die gute Nachricht. ;)

    Hier im Rheinland ist es auch milder, allerdings fliegt momentan alles weg...
    Das richtige Wetter für die Bernsteinsuche. :)


    Renia, am Lagerfeuer ist viel Platz, und was für die Leber gibts auch. ;)

    Nevermore...

  • Viel Spaß wünsche ich Euch! Leider schaffe ich es wieder nicht ...

    Viele Grüße
    Frank

  • Hallo zusammen,

    wir sind nun auch im schönen Gdansk angekommen. Also ich würde mich freuen, wenn ich euch vielleicht bei eurem Treffen auf einen Kaffee oder Abendessen oder so treffen könnte?! Leider schaff ich es aufgrund von Arbeit nicht für länger dabei zu sein.

    Würde mich freuen, wenn es klappt.

    Liebe Grüße
    Janine

  • Wieder zuhause mit vielen neuen, schönen Eindrücken und gesammeltem Bernstein vom Strand.

    Vielen Dank an Choma und Stazki für die hervorragende Organinisation und an diejenigen, die mit dabei gewesen sind. Es war schön mit Euch :muza :papa2

  • Wann stellt Ihr Fotos online? Bin neugierig und kann mich kaum zügeln :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!