Zitat
Erstmalig sind Schüler aus der polnischen Stadt Bielany auf Einladung des Kranich-Gymnasiums in Salzgitter. Dieser Besuch soll für die beiden Schulen der Startschuss einer langjährigen Freundschaft sein.Die 20 Schüler sowie zwei Lehrer aus Bielany wurden zusammen mit den Schülern des Kranich-Gymnasiums und dem verantwortlichen Lehrer, Burkhard Lucka, von Bürgermeisterin Erika Bolm am Mittwoch, 27. September, im Rathaus empfangen.
Bürgermeisterin Erika Bolm, betonte in ihrer Begrüßungsrede, "dass gerade in einer Welt, die immer globaler wird, Austauschprogramme enorm wichtig sind, um die jeweils andere Kultur kennen zu lernen." Es liege nun mal auch in der Natur der Dinge, dass insbesondere junge Menschen vorurteilsfreier Dinge betrachten, so Bolm, weiter. Die polnischen Schüler sind alle bei deutschen Familien untergebracht, so ist diese Patenschaft auch eine Chance, deutsch-polnische Verbindungen von heute zu leben.
Dieses schulische Pilotprojekt soll nach Aussage von Burkhard Lucka in den nächsten Jahren zu einer festen Patenschaft werden. Beteiligt sind jeweils die 6. Klassen des Kranich-Gymnasiums. Die polnischen Gäste werden noch bis zum 1. Oktober in Salzgitter zu Gast sein. Dabei wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm in Salzgitter und der Region geboten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!