Kalenderblatt: Eine Stunde ist eine Stunde ist keine Stunde.
Vor 100 Jahren wurde in Preußen die Schulstunde auf 45 Minuten festgesetzt.
Frankreich, die Niederlande oder die USA kennen Schulstunden mit 50, 60 oder 90 Minuten. In Deutschland wurde die 45-Minuten-Unterrichtsstunde zu Zeiten des deutschen Kaiserreichs eingeführt - aus Spargründen. Heute verabschieden sich immer mehr Schulen davon.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
------------------------------------------
Polen: Immer mehr Bauern bemühen sich um "Bio-Zertifikat."
21.000 landwirtschaftliche Betriebe haben in Polen ihre Produkte oder zumindest einen Teil davon mit dem "Bio-Siegel" zertifizieren lassen.
Quelle: Infoseite Polen