Kalenderblatt: Angriff auf das Weimarer System.
Vor 80 Jahren schlossen sich rechte Organisationen zur "Harzburger Front" zusammen.
Am 11. Oktober 1931 veranstaltete die "nationale Opposition" ein Großtreffen in Bad Harzburg. An dieser Heerschau waren fast alle Parteien und Verbände der antirepublikanischen deutschen Rechten beteiligt. Es ging der "Harzburger Front" vor allem darum, der Regierung des Zentrumskanzlers Heinrich Brüning den Kampf anzusagen.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
------------------------------------------
Nach den Parlamentswahlen: Tusk will Polen weiter modernisieren.
Erstmals in der Nachwendezeit wurde ein polnischer Premier im Amt bestätigt. Radikalliberale gewinnen zehn Prozent.
Gespaltenes Land: In den östlichen Bezirken dominiert Kaczyńskis konservative Partei.
Quelle: Die Welt - Welt Online