D-PL Pressespiegel vom 28.10.2011

  • Sport: Agnieszka Radwańska beim Masters in Istanbul.
    Die junge Polin ist derzeit in der Form ihres Lebens. In den letzten Wochen gewann sie auf der WTA-Tour die Turniere in Tokio und Peking - ihre Erfolge Numer zwei und drei in diesem Jahr - und qualifizierte sich somit für das große Finale, des Masters der acht besten Spielerinnen in Istanbul.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Freiheitsgöttin für die neue Welt.
    Vor 125 Jahren wurde im Hafen von New York die Freiheitsstatue eingeweiht.

    Sie ist das bekannteste Wahrzeichen von New York: die Freiheitsstatue. Wer Manhattan mit dem Schiff erreicht, kommt immer an ihr vorbei. 1886 wurde sie den Amerikanern von einem Franzosen geschenkt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Internet: Voller Durchblick.
    Das Internet ermöglicht Blicke in die geheimen Winkel der Unternehmen. Die totale Transparenz fordert das Management heraus: Wer künftig erfolgreich sein will, muss seine Informationen radikal anders managen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/lifestyle/arti…,794488,00.html]Manager Magazin[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - Das polnische Gesicht der spanischen "Empörten."

    Polska/The Times:
    - Leben im Schatten eines Vulkans.

    Rzeczpospolita:
    - Rechtsradikal gegen Linksradikal?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur für Kinder: Große Kunst für die Kleinen - Sebastian Frąckiewicz.
    Die polnischen Kinderbuchillustrationen haben heute Weltniveau, aber die begabtesten Künstler der jüngeren Generation haben im Ausland mehr Erfolg als in Polen.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,10,3375.html]Polityka - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    -----------------------------------------

    Kreislaufwirtschaft: Für die neue Tonne.
    Bundestag beschließt über neues Abfallgesetz.

    Der Bundestag hat der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zugestimmt. Damit soll erreicht werden, künftig mehr Abfall zu recyceln als bisher. Außerdem soll geregelt werden, wer den kostbaren Müll künftig einsammeln darf.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Rettung: Verfassungsrichter stoppen EFSF-Sondergremium.
    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den EFSF-Sonderausschuss des Bundestages vorerst gestoppt.
    Er sollte über weitere Maßnahmen der Euro-Rettung mitentscheiden.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15494851,00.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen ( dpa/dapd/rtr) - Deutsche Welle[/URL]

    Deutsche Presse Agentur - Deutscher Auslands Pressedienst - Reuters

    ----------------------------------------

    Währungen: Złoty wieder etwas fester.
    Warszawa: Die wirtschaftliche Lage Polens dürfte auf den ersten Blick kaum von der Krise in Griechenland betroffen sein. Das lokale Marktgeschehen war trotzdem über mehrere Wochen davon stark beeinflusst. Kein Wunder also, dass die Einigung in Brüssel mehr Ruhe in den Złoty-Markt brachte.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitskampf: Streik beim Hubschrauber-Hersteller PZL Świdnik.
    Obwohl sie nur ca. 120 Mitglieder unter der 3.000 Personen umfassenden Belegschaft hat, ist es der Gewerkschaft "August 80" gelungen, einen Streik zu organisieren.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Neue Studie: Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet.
    Die Folgen der Fukushima-Katastrophe sind weit schlimmer, als bisher angenommen. Eine neue detaillierte Studie schätzt, dass doppelt so viel Cäsium 137 in die Atmosphäre gelangt ist, wie die japanische Regierung berechnet hat. Experten müssen nun untersuchen, welche Gesundheitsrisiken bestehen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,794517,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!