Die Reputationswaschanlage - Die Kunst des Lobbyismus - wie das Image eines Staates aufgehübscht wird
Sie nennen es die "dunkle Kunst". Die Künstler sind Lobbyisten, die sich rühmen, das Image eines miserabel beleumdeten Landes binnen eines Jahres entscheidend verändern zu können und zu diesem Zweck auch sehr zügig direkte Kontakte zum Regierungschef, zum Außenminister und zu anderen Schaltzentren der Regierung zur Verfügung zu stellen. Die Rede ist von Großbritannien, dessen Hauptstadt in diesem Zusammenhang als "globales Zentrum für Rufwäsche" bezeichnet wird. Wie die Waschanlage funktioniert, demonstriert das Bureau of Investigative Journalism anhand einer PR-Agentur, die "better reputations" and "better results", "klein und taktisch", "groß und strategisch" verspricht.
---> Heise - Telepolis vom 06.12.2011
Sehr interessant, was da zum Besten gegeben wird ...