Hallo Forum,
ich bin inzwischen weiter voran gekommen, bis auf diese Aufgabe.
Bitte lasst euch nicht durch die leeren Antwortfelder irritieren, die lasse ich offen, da ich nicht weiß, wie und auf welcher Weise der Lehrer diese beantwortet haben möchte.
Mit kommt es in erster Linie darauf an, daß ich die Aufgaben verstehe.
Bei Nr. 3, 5 und 7 habe ich meine Probleme und bin daher nicht sicher, was die Übersetzung angeht.
Besonders bei 7, wobei es um irgendwas mit umsteigen geht "czy ma Pan przesiadkę?", weiß ich nicht genau, was los ist.
MfG maclinux
Aufgabe 11
Proszę przeczytać internetowy rozkład jazdy pociągów PKP, a następnie odpowiedzieć na pytania:
(dt = Bitte lesen Sie den Online-Fahrplan der PKP, und beantworten dann die folgenden Fragen:)
1.
O której godzinie jest pierwszy pociąg bez przesiadki do Warszawy?
(dt = Um welche Uhrzeit fährt der erste Zug ohne Anschluss nach Warschau?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
2.
Mieszka Pan w Krakowie i ma konferencję w Warszawie o 13:00.
(dt = Sie wohnen in Krakau und haben eine Konferenz in Warschau um 13:00 h.)
O której godzinie ma Pan ostatni pociąg do Warszawy?
(dt = Um welche Uhrzeit fährt der letzte Zug nach Warschau?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
3.
Mieszka Pan w Warszawie, ale dziś spędza jeden dzień w Krakowie.
(dt = Sie wohnen in Warschau, sind aber für einen Tag in Krakau.)
O której ma Pan ostatni pociąg do domu?
(dt = Um welche Uhrzeit fährt der letzte Zug nach Hause?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
4.
Mieszka Pan w Krakowie i ma samolot z Warszawy do Frankfurtu o 9:00.
(dt = Sie wohnen in Krakau und ihr Flugzeug fliegt von Warschau nach Frankfurt um 9.00 h.)
O której musi Pan pojechać do Warszawy?
(dt = Um welche Uhrzeit müssen Sie nach Warschau fahren?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
5.
Pana kolega organizuje przyjęcie w Warszawie.
(dt = Ihr Kolege organisiert einen Empfang in Warschau.)
Przyjęcie zaczyna się o 21:00.
(dt = Der Empfang beginnt um 21.00 h.)
O której godzinie musi Pan pojechać do Warszawy?
(dt = Um welche Uhrzeit müssen Sie nach Warschau fahren?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
6.
Jedzie Pan pociągiem z Krakowa do Warszawy o 1:14.
(dt = Sie fahren mit dem Zug von Krakau nach Warschau um 1:14 h.)
Ile godzin spędzi Pan w pociągu?
(dt = Wieviel Stunden werden Sie im Zug verbringen?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
7.
Jedzie Pan pociągiem z Krakowa o 11:00.
(dt = Sie fahren mit den Zug von Krakau um 11.00 h.)
O której jest Pan w Warszawie - czy ma Pan przesiadkę?
(dt = Um welche Uhrzeit sind Sie in Warschau – dann kommt irgendwas mit umsteigen?????)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)
8.
Jest Pan w Warszawie o godzinie 15:35.
(dt = Sie sind in Warschau, um 15:35 Uhr?)
O której był pociąg z Krakowa?
(dt = Um welche Uhrzeit sind Sie von Krakau losgefahren?)
...................................................................................................... .
(dt = Antwort)