Aus dem Pressespiegel vom 10.12.2011:
ZitatÄnderung der Praxisgebühr
Eine Reform der Praxisgebühr ist schon lange im Gespräch. Und geht es nach dem Willen einiger Koalitionspolitiker, soll 2012 darüber entschieden werden. Quelle: ARD-Tagesschau
Aus den verschiedenen Kommentaren in den Medien kann man heraushören, dass die Änderung unter Anderem damit begründet wird, es sei nicht die erhoffte Verringerung der Arztbesuche eingetreten, die man mit EInführung der vierteljährlichen Gebühr bewirken wollte.
Nun will man es u.U. mit einer Gebühr für jeden Arztbesuch erreichen. Was haltet ihr davon?
Auch das trifft doch wieder die Menschen, die wg. chronischer Krankheit(en) auf regelmäßige Arztbesuche angewisen sind. Auch beispielsweise Unfallverletzte, die zur Nachsorge ihrer Verletzungen in die Arztpraxis gehen müssen, wären extrem davon betroffen.
Wieder eine Umverteilung mit dem Ziel, irgendwann alle Leistungen vom "Patienten" direkt zahlen zu lassen und die KV als eine Insttiution zu etablieren, die sich nur noch selbst verwaltet?