D-PL Pressespiegel vom 20.12.2011

  • Einst ein mieser Arbeitsmarkt: Polen glänzt mit Jobrekord.
    Mit aktuell 16,28 Millionen hat Polen so viele Beschäftigte wie noch nie. Dies liegt an der boomenden Wirtschaft - und ein Teil des Erfolgs geht auch auf Kosten anderer.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Behandeln und bezeugen.
    Vor 40 Jahren wurde die internationale Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" gegründet.

    Am 20. Dezember 1971 gründeten junge französische Ärzte zusammen mit einigen Journalisten die Hilfsorganisation
    "Medicins Sans Frontieres," zu Deutsch "Ärzte ohne Grenzen." Ihr Wahlspruch: "soigner et temoigner" - "behandeln und bezeugen."

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Binnenmarkt: Keine Krankenschwester ohne Abitur.
    Die EU will die Berufsabschlüsse europaweit vergleichbar machen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ----------------------------------------

    Polen: Die Frau im Schatten - Danuta Wałęsa meldet sich zu Wort.
    Mehr als 30 Jahre stand sie im Schatten des berühmten Ehemanns, kaum wahrgenommen von der Öffentlichkeit.
    Nun hat Danuta Wałęsa ihre Autobiografie geschrieben - und vielen Polinnen ihrer Generation aus der Seele gesprochen.

    Quelle: EuropeOnline Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sicherheit: Gefährliche Böller aus Polen im Visier der Polizei.
    Alle Jahre wieder warnt die Polizei vor Böllern aus Polen. Bei Görlitz haben Zollbeamte einen Mann mit 1.200 in Deutschland illegalen Böllern erwischt.

    Quelle: Audiovision Chemnitz - Dresden Fernsehen

    -----------------------------------------

    Debatte: Demokratie? Bin ich nicht für zuständig.
    Die Institutionen versagen, die Politik verabschiedet sich. Unser System verdampft, weil der Markt allein das Geschehen reguliert. Und alle schauen zu.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzwirtschaft: Mittelosteuropa droht Kreditklemme.
    Nach einem Bericht der US-Investmentbank Morgan Stanley ziehen die westeuropäischen Banken aus ihren Filialbanken im Osten z. Zt. Kapital ab.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Europa heute: Polen sehen Deutsche positiver.
    Wandel beeinflusst auch die Berichterstattung über Deutschland.

    Während Bundeskanzlerin Angela Merkel in vielen Euroländern wegen ihrer Sparpolitik kritisiert wird, erwartet Polen geradezu, dass Deutschland in der Krise Verantwortung übernimmt. Das wäre unter dem Ex-Ministerpräsidenten Jarosław Kaczyński noch nicht denkbar gewesen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atompolitik - Lorenz Caffier: Alternative Energien statt Atomkraft.
    Stellungnahme der Landesregierung von MV zum geplanten Kernenergieprogramm in Polen.

    Quelle: MVticker - das Nachrichten Portal - Mecklenburg-Vorpommern

    -------------------------------------------

    Weltwirtschaft: BRIC - Erfolg eines Kürzels.
    Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China gelten als kommende Supermächte der Weltwirtschaft.
    Vor zehn Jahren erfand ein Analyst das Kürzel, das ungebrochen populär ist.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15608684,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäischer Stabilitätsmechanismus: Bisher keine Entscheidung über deutsche ESM-Tranche 2012.
    Das Bundesfinanzministerium hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach Deutschland im kommenden Jahr 8.6 Milliarden Euro für den Kapitalstock des neuen Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) überweisen wird.

    Quelle: Reuters

    ----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Mit Ethik gegen die Krise.

    Gazeta Wyborcza:
    - Schwere Zeiten für polnische Hochschulen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!