• Hallo!
    Ich bin neu hier. Ich heiße Paulina und komme aus Polen. Ich bin 16 Jahre alt.
    Ich sehr mag Deutsch, ich lerne diese Sprache 4 Jahre, aber ich weiß noch ihn nicht gut. Doch ich hoffe, daß sich das ändere wird. :)
    Grüße Paulina ;)

    " Ich will jeden Herzschlag kontrolieren"

  • Cześć Paulina i [COLOR=indigo]Witam serdecznie na Forum! [/COLOR]

    :oczko Kleine Korrektur:

    Ich bin neu hier. Ich heiße Paulina und komme aus Polen. Ich bin 16 Jahre alt. :okok

    Ich mag Deutsch [COLOR=darkblue]sehr[/COLOR], ich lerne diese Sprache [COLOR=darkblue]seit [/COLOR]4 Jahre[COLOR=darkblue]n[/COLOR], aber ich [COLOR=darkblue]kann sie noch nicht so gut schreiben[/COLOR]. Doch ich hoffe, dass sich das änder[COLOR=darkblue]n[/COLOR] wird.

    Du kannst auch schreiben: Doch ich hoffe, dass sich das bessern wird.


    :ostr Ganz bestimmt! Viel Erfolg beim Lernen!  [Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/3001/daumenhochzweidaumen.gif]

    Pozdrowienia

    Wróbel

    P.S. Daß mit [COLOR=crimson]ß [/COLOR]gibt es leider nicht mehr. :oczko :smutny :oczko

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (25. Dezember 2011 um 15:56)

  • Sorry, wenn ich mich hier mal einmische! Wróbel, das ist nicht richtig, wie Du es schreibst!

    Paulina, bevor Du etwas Falsches lernst, das "ß" (gesprochen "esszett" gibt es sehr wohl noch.
    Es wird geschrieben / genutzt nach langen Vokalen, beispielsweise

    • Gruß - Grüße aber nicht Gruss - Grüsse
    • Maß - Maße aber nicht Mass - Masse
    • Straße - Straßen aber nicht Strass - Strassen

    Weiterhin steht es immer hinter Umlauten (Beispiele: reißen, beißen, gießen, schießen)

    Beste Grüße [COLOR=red]<--- ![/COLOR]
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (25. Dezember 2011 um 17:55)

  • Hallo,

    Dein Hinweis auf die Wikipedia-Einträge ist bei mir in der Eile des Postings untergegangen, habe ganz einfach vergessen, die Seite zu verlinken.
    Da es sich hier bei uns um ein polnisch-deutsches Forum bzw. Portal handelt, erachtete ich den Hinweis auf Schweiz und Liechtenstein als irrelevant.

    Und in Deutschland ist der Buchstabe nach wie vor gebräuchlich. Mein Hinweis bezog sich auf die deutsche Sprache und nicht auf das in der Schweiz und in Liechtenstein gesprochene dialektische Deutsch, das nebenbei bemerkt oftmals auch mit viel Mühe nicht als deutsche Sprache identifizierbar ist.

    Insofern bin ich von der Wichtigkeit und auch der Richtigkeit meines Hinweises auf den Gebrauch des ß in Deutschland überzeugt.

    Beste Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!