D-PL Pressespiegel vom 02.01.2012

  • Polen: Referendum über Atomkraftwerk.
    In der Gemeinde Mielno an der westpommerschen Ostseeküste wird am 12. Februar eine Volksabstimmung über den Bau eines Atomkraftwerks stattfinden.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Ortszeit-Interview - Unternehmerverband: Deutschland braucht ein Energieministerium.
    VKU-Hauptgeschäftsführer Reck kritisiert die Vielfalt der institutionellen Zuständigkeiten bei der Energiewende.

    Der Atomausstieg müsse politisch flankiert und begleitet werden, sagt Hans-Joachim Reck. Er habe den Eindruck, dass sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit die Meinung vorherrsche, die Umsetzung der Beschlüsse zur Energiewende würden von alleine laufen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zehn Jahre Euro-Bargeld: "Ein Zerfall der Euro-Zone wäre äußerst schmerzhaft."
    Als Europa den Euro einführte, wurden ökonomische Probleme verdrängt. Jetzt muss die Therapie rasch beginnen, damit er genesen kann. Denn es steht viel auf dem Spiel.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Amerikanische Offensive in der Provinz Ghasni.

    Rzeczpospolita:
    - EU-Ratsvorsitz - eine Bilanz.

    Polska / The Times:
    - Tusk am Ball.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Neue Langlaufloipen im Isergebirge.
    Den offiziellen Startschuss für neue Langlaufloipen im Góry Izerski (Isergebirge) hat es nun auch von den zuständigen Umweltbehörden gegeben: Das Naturschutzgebiet im Kleinen Isergebirge erlaubt die Freigabe von Wegen und Routen nur unter hohen Auflagen, berichtete das Polnischer Fremdenverkehrsamt.

    Quelle: Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    -----------------------------------------

    Silvester: Durchhalten bei guten Vorsätzen ist schwierig.
    Entschleunigung ist 2012 der wichtigste Neujahrsvorsatz der Deutschen. Wie man auch die anderen durchhält, verraten professionelle Lebensberater.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15639837,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Streetworker: "Schule sollte keine Last sein."
    Warum ist Mitleid falsch im Umgang mit jugendlichen "Bildungsverlieren" Ein Gespräch mit dem Streetworker Taner Avci.

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    --------------------------------------------

    Polen: Letzte Vorbereitungen auf Jubiläumsfinale.
    Am kommenden Sonntag findet das 20. Finale der Wohltätigkeitsaktion "Großes Orchester der Weihnachtlichen Hilfe" statt.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst/Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (IAR/adn) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnisches Mautsystem: Überraschende Strafe für Kapsch in Polen.
    Die polnische Generaldirektion der Landesstraßen und Autobahnen GDDKiA lässt verlautbaren, dass Kapsch eine Strafzahlung von umgerechnet 1,7 Millionen Euro (7,5 Millionen Złoty) ins Haus steht. Nur Kapsch scheint nichts davon zu wissen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ----------------------------------------

    Krise: Vorboten des Scheiterns.
    Die EU verliert allmählich die Geduld mit Ungarn.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!