Kalenderblatt: Gründerin der ersten deutschen Mädchengymnasien.
Vor 75 Jahren starb die Frauenrechtlerin Hedwig Kettler.
Für Hedwig Kettler war das Recht auf Bildung und freie Berufswahl ein Menschenrecht. Dafür schrieb sie Zeitungsartikel, hielt Vorträge, gründete den Frauenverein "Reform" und richtete Petitionen an den Reichstag, die Landtage und Ministerien. 1893 konnte sie in Karlsruhe das erste deutsche Mädchengymnasium eröffnen.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
------------------------------------------
Presseschau: "Der erste Bundespräsident, der sich selbst begnadigt."
Die Leitartikler sind sich einig: Wulff hat nichts erklärt, sondern verklärt. Sie sehen das Ansehen eines Amtes sinken, das einst mit Würde und Respekt verbunden war - und das nur, weil die Kanzlerin keinen anderen Kandidaten hat.
Quelle: Financial Times Deutschland