ZitatAlles anzeigen
[SIZE=16]EU-Geld für Anti-EU-Sender[/SIZE]Warschau/Brüssel (RPO). Polen will den ultra-katholischen Sender Radio Maryja mit 15 Millionen Euro fördern. Der Sender geriet in der Vergangenheit schon mehrfach wegen antisemitischer und anti-europäisches Ausfälle in die Schlagzeilen.
Geplant sei, die EU-Gelder für den Ausbau der Journalistenschule des Senders auszugeben, erklärte das polnische Ministerium für Regionalentwicklung am Dienstag. Die EU-Kommission bestreitet aber, dass die Gelder bereits bewilligt seien.
Um Geld für Radio Maryja von der EU zu erhalten, müsse Polen sich an das strenge EU-Diskriminierungsverbot halten, sagte Kommissionssprecherin Katharina von Schnurbein in Brüssel. "Wir haben klare Kriterien und Werte", unterstrich sie. Radikale Äußerungen des Radio-Gründers und -Chefs Pater Tadeusz Rydzyk verringern nach Angaben aus EU-Kreisen die Chancen für eine Förderung.
Die Schule des ultra-katholischen Senders Radio Maryja gehört zu insgesamt 350 Projekten, die Warschau bei der Verteilung der EU-Gelder berücksichtigen will. Pater Rydzyk will für insgesamt 18 Millionen Euro ein neues Schulgebäude mit hochmodernen Labors für Informatik-Fortbildungen bauen.
Radio Maryja verbreitet regelmäßig nationalistische und antisemitische Ansichten. Vor Polens EU-Beitritt im Frühjahr 2004 hatte der Sender eine Kampagne gegen den Beitritt veranstaltet und der EU "moralischen Relativismus" vorgeworfen, der Sterbehilfe, Abtreibung und Homosexualität fördere.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!