D-PL Pressespiegel vom 05.03.2012

  • Polen: Von Bernstein und Weidenkörben.
    Die Stadien zur EM 2012.

    Autor: MST

    Quelle: Deutsche Bauzeitung - Polen pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ----------------------------------------

    Kalenderblatt: Der bedeutendste Geograf und Kartograf seiner Zeit.
    Vor 500 Jahren wurde Gerhard Mercator geboren.

    Gerhard Mercator fertigte die besten Karten seiner Zeit und ließ sie zu Bänden zusammenbinden, die er Atlas nannte.
    Mit seiner neuartigen Art der Darstellung der Erdkugel auf einer Karte revolutionierte er die Kartografie und schuf eine Projektion, die heute noch von Seeleuten und Flugkapitänen angewandt wird.

    Autor: Günther Wessel

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Streit mit der EU: Man sieht sich vor Gericht.
    Ungarn geht wieder auf Konfontationskurs zur EU.

    Autoren: cs. - ms.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ----------------------------------------

    Polen: Staatstrauer nach Zugunglück in Szczekociny.
    Nach dem Zugunglück mit 16 Toten in Szczekociny hat Präsident Bronisław Komorowski für heute und morgen Staatstrauer angeordnet. Die Suche nach der Unfallursache könnte Monate dauern, erklärte Verkehrsminister Sławomir Nowak am Sonntag. Am technischen Zustand von Schienenanlagen und Zügen dürfte es jedenfalls nicht gelegen haben, sagte Nowak dem polnischen Fernsehen TVP.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,27,3639.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Alle Zeitungen berichten heute ausführlich über die Bahnkatastrophe am Samstag, bei der 16 Menschen ums Leben gekommen sind.

    Rzeczposolita:
    - Tragödie auf den Gleisen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die Geschichte eines Kitesurfers.

    Dziennik /Gazeta Prawna:
    - Der polnische Arbeitgeber zahlt weniger und verlangt weniger.

    Autor: Magdalena Gwóźdź

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…auf-den-Gleisen]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ----------------------------------------

    Ein Jahr nach Fukushima: Lehren aus dem Atomschock.
    Das Reaktordrama von Fukushima hat die Risiken der Atomkraft offenbart, dennoch setzen Staaten weiter auf Kernenergie. Konstrukteure, Betreiber und Aufsichtsbehörden müssen aus dem Desaster lernen. Denn im Kampf gegen die Katastrophe wurden entscheidende Fehler gemacht.

    Autor: Christoph Seidler

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/t…,815995,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verbraucherschutz: Stiftung Warentest mutiert zum Finanz-TÜV.
    Anlässlich der Finanzkrise im Jahr 2009 hatte die Bundesregierung einen besseren Schutz der Verbraucher vor riskanten Anlageprodukten angekündigt. Dies soll nun umgesetzt werden: Die Koalition will die Stiftung Warentest mit der Prüfung und Bewertung von Finanzprodukten beauftragen.

    Autor: mg

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/finanzen/artik…,819285,00.html]Agence France Presse/Deutsche Presse Agentur-Wirtschaftsnachrichten (afp/dpa-afx) - Manager Magazin[/URL]

    -----------------------------------------

    CIA-Gefängnis in Masuren: Staatsanwaltschaft verschleppt Ermittlungen.
    Diesen Vorwurf erhebt jedenfalls die britische Menschenrechtsorganisation Reprieve, die sich für Guantanamo-Häftlinge und CIA-Opfer einsetzt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Bayern baut Wirtschaftskontakte zu Polen aus.
    Minister Zeil reist ins Nachbarland.

    Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil reist am Montag, 5. März, gemeinsam mit einer mehr als 40-köpfigen hochrangigen Delegation aus Unternehmern, Landtagsabgeordneten und Verbandsvertretern nach Polen. In Warschau stehen Gespräche im Wirtschafts- und Verkehrsministerium im Fokus.

    Autor: pm - uh

    Quelle: [URL=http://www.wochenblatt.de/nachrichten/re…s;art5578,99094]Regensburger Wochenblatt[/URL]

    ------------------------------------------

    Schuldenkrise-Denkfabrik: Die Risiken der EZB-Geldschwemme.
    Mit der Notenpresse pumpt die Europäische Zentralbank frisches Geld in Länder, die freiwillig keine Kredite mehr erhalten würden. Sie verhindert damit die Wiederbelebung des privaten Kreditmarkts, untergräbt den Reformdruck, benachteiligt die Sparer, und bürdet den Steuerzahlern neue Risiken auf.

    Autor: Hans-Werner Sinn

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Infektionsgefahr im Krankenhaus.
    Im weltweiten Vergleich des medizinischen Standards liegt Deutschland in der Spitzengruppe - umso größer die Aufregung, wenn es in Kliniken zu Infektions- oder Todesfallserien kommt.

    Autor: Michael Gessat

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15786846,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ----------------------------------------

    Militärmanöver: Polnische F 16-Düsenjäger üben in Israel.
    Die engen polnisch-israelischen Beziehungen erreichen mit dem geplanten Militärmanöver eine neue Dimension.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!