D-PL Pressespiegel vom 13.03.2012

  • Polen: Krankenschwestern in Konin gehen in die vierte Streikwoche.
    Das Streikkomitee fordert inzwischen aber nur noch eine Lohnerhöhung in zwei Stufen zum 1.4. und zum 1.10. von jeweils 150 Złoty.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Luftfahrtbranche: Der Fluglärm steht vor Gericht.
    Sind Nachtflüge in Frankfurt rechtens? Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt darüber von heute an. Vor der Entscheidung zittert die deutsche Luftfahrtbranche.

    Autor: Annette Berger

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Medizin-Technik - Künstliche Hüftgelenke: Britische Ärzte wollen Metall-Prothesen verbieten.
    Hüftimplantate aus Metall halten nicht, was sie versprechen. Die hochgelobten Metall-Modelle versagen früher als gedacht, wie Daten aus Großbritannien zeigen. Mediziner fordern deshalb ein Verbot. Die zuständige deutsche Behörde prüft derzeit die Produkte.

    Autor: wbr

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,820755,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------

    Euro-Złoty-Bericht: Polnische Währung in ruhigen Gewässern.
    Nachfrage nach polnischen Staatsanleihen mehr als befriedigend.

    Autor: BD

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Saarländische Bergbauzulieferer und Maschinenbauer nutzen Chancen und öffnen den Markt in Polen.
    Saarbrücken: Wirtschaftsdelegation knüpft Geschäftskontakte in Lublin und Bogdanka.

    Quelle: Saarländische Online-Zeitung

    -----------------------------------------

    Menschenrechte: Wasser wird zum raren Gut.
    Landflucht, steigender Nahrungsmittelbedarf und KLimawandel gefährden die Wasserversorgung

    Wie verschafft man einer Milliarde Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser? Mit dieser Frage beschäftigt sich die internationale Wasserkonferenz in Marseille. Kritiker befürchten allerdings, dass in der Diskussion wirtschaftliche Interessen die Menschenrechte verdrängen.

    Autor: Alice Kohli

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Finanzkrise: Haushaltslage Spaniens alarmiert Euro-Zone.
    Nach der Griechenland-Rettung sorgen sich die Finanzminister der Euro-Länder wegen eines überraschend hohen Defizits in Spanien. Das Schwergewicht in der Euro-Zone soll seine Schuldenquote in einem ersten Schritt um einen halben Prozentpunkt senken. Doch von der offiziellen Schuldengrenze ist es dann noch immer weit entfernt.

    Autor: Cerstin Gammelin, Brüssel

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------

    Polen aus freier Wahl: Familie Gebethner.
    Who is who? Deutsche Migranten in Warschau.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,26,3656.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EuGH: Kindergeld als soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer ist Sache des Mitgliedsstaats.
    Zwei polnische Wanderarbeiter beantragten in Deutschland Kindergeld.

    Autor: Julia Brunnengräber

    Quelle: Europäischer Gerichtshof - Pressemitteilung - Rechtsanwalt.com - Aktuelles rund ums Recht

    -----------------------------------------

    Industrie: Verbraucher sind schuld an Nahrungsverschwendung.
    Verbraucherschutzministerin stellt neue Studie vor.

    Was ist zu tun, damit im wohlhabenden Deutschland nicht so viele Lebensmittel im Müll landen? Eine neue Untersuchung soll nun mehr Klarheit bringen. Die Industrie sieht vor allem die Verbraucher in der Verantwortung.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8490966,00.html]Deutsche Presse Agentur/Katholische Nachrichten Agentur (dpa/KNA) - ZDFheute[/URL]

    Update: Aigner beklagt: Millionen Tonnen Nahrung für den Müll

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffe: Mehr Regulierung für Rohstoffhandel?
    Ob Kupfer, Wolfram oder Erdöl: Rohstoffe werden knapper und immer teurer. Preistreiber sind die wachsende Nachfrage, aber auch die Spekulation mit Rohstoffen auf den Anlagemärkten. Lösungen sind gefragt.

    Autor: Sabine Kinkartz

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15804323,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Kontroversen um das Renteneintrittsalter - Die geplante Rentenreform sorgt seit mehreren Wochen für Kontroversen in Polen. Steckt die polnische Regierung in einer Falle?

    Newsweek:
    - Wer stellt 60-jährige ein?

    Rzeczpospolita:
    - Gewerkschaftler in Kriegsstimmung.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…eintrittsalter-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!