D-PL Pressespiegel vom 22.03.2012

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Wohl oder Verderben.
    Über die Gefahren und Chancen der Technik.

    Jede neue Technik birgt ihre spezifischen Risiken und nieman weiß, was aus ihr einmal werden wird. Eine Garantie, dass kommende Technologien katastrophenfrei sind, gibt es nicht. Dennoch besteht Anlass zu Optimismus.

    Autor: Ulrich Woelk

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Polen: Extreme Wetterereignisse nehmen zu.
    Das seit 2009 existierende und von der EU unterstützte wissenschaftliche Projekt KLIMAT wird aber Ende März seine Arbeit einstellen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ist der Traum vom Schiefergas-Emirat ausgeträumt?
    Die Schiefergasvorkommen in Polen fallen nach einer Schätzung des Staatlichen Geologischen Instituts (Panstwowy Instytut Geologiczny) deutlich geringer aus als bisher angenommen. Die Ressourcen könnten bei optimistischen Annahmen bis zu 1,9 Billionen Kubikmeter betragen, heißt es in einer am Mittwoch vorgestellten Analyse.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/pl,rubryki,27,3675.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ----------------------------------------

    Literatur: Die Frau, die Hitlers Sturzkampfbomber testete.
    Sie war Halbjüdin, Schwägerin des Hitler-Attentäters und Amazone des braunen Regimes: Ein neues Buch porträtiert mit der fliegenden Ingenieurin Melitta von Stauffenberg eine Frau der Extreme.

    Autor: Andrea Seibel

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forscherdebatte: Maus, Telefon!
    Handystrahlung, schwangere Mäuse und das Zappelphillipp-Syndrom - ein fragwürdiger Versuch.

    Autoren: Ulrich Bahnsen - Stefan Schmitt

    Quelle: Die Zeit - Zeit Online

    ----------------------------------------

    Holocaust-Museum in Washington: Polen verlangt Auschwitz-Baracke 30 zurück.
    Das Holocaust Memorial Museum in Washington zählt zu den bewegendsten Gedenkstätten der Welt. Doch die einzigartige Dauerausstellung ist in Gefahr: Eine echte Auschwitz-Baracke und viele andere Exponate sind nur befristete Leihgaben - die der polnische Staat nun zurückfordert.

    Autor: Marc Pitzke - Washington

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/kultur/gesells…,822236,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tourismus: Auf zwei Rädern durch Polens Nationalparks.
    Dass Polen noch viel mehr als die Fußball-Europameisterschaft zu bieten hat, zeigt der Spezialveranstalter in naTOURa Natur- und Erlebnisreisen. Die neue naturverbundene 10-tägige Rundreise "Auf dem Weg der Störche" führt durch vier Nationalparks Polens.

    Quelle: Frankfurt live

    -------------------------------------------

    Europa heute: Bauern und Kunden trotzen der Krise in Griechenland.
    Initiative ohne Zwischenhändler.

    Kartoffelbauern aus der Provinz Nevrokopi im Norden Griechenlands verkaufen seit Kurzem ihre Kartoffeln direkt an die Verbraucher. "Kinima choris messasontes - Initiative ohne Zwischenhändler" heißt das Pilotprojekt, das inzwischen zu einem Erfolgskonzept ohne Gleichen wurde.

    Autor: Rodothea Seralidou

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftspolitik: Zahlengaukler.
    Regierung in Ungarn lügt dem Volk die Taschen voll.

    Autor: Antje Lehmann

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Immigrantenfeindliches Internetportal schwächt die holländische Regierung - Die Hetzjagd, die auf Ausländer in Holland veranstaltet wird, verleihe der Regierung von Mark Rutte keinen Glanz.

    Rzeczpospolita:
    - Immigantenfeindliches Internetportal schwächt die holländische Regierung.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Angestellte über Fünfzig immer begehrter.

    Autor: Magda Gwóźdź

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…sche-Regierung-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Posen lädt zum "Wochende der halben Preise."
    Gastronomie und Hotellerie in der Stadt an der Warthe haben sich für den 28./29.4. wieder etwas besonderes einfallen lassen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Brüssel: EU setzt Deutschland bei Datenspeicherung letzte Frist.
    Die Bundesrepublik erhalte noch einen Monat Zeit, um für die Umsetzung der bereits 2006 beschlossenen Richtlinie zu sorgen, teilte die Kommission am Donnerstag in Brüssel mit.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!