D-PL Pressespiegel vom 24.03.2012

  • Wirtschaft: Die neuen Schatzsucher aus Polen.
    Der Bergbaukonzern KGHM wird zu einem der größten Kupferförderer.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Die Welt - Welt Online

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: "Ein Ende der Bombenanschläge und des Mordens."
    Nach 50-jähriger Autonomie wurde das nordirische Parlament aufgelöst.

    Die Schlichtungsversuche der britischen Armee im Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Nordirland eskalierten im sogenannten "Bloody Sunday." Kurz danach übernahmen die Briten die Direktherrschaft über die tief gespaltene Provinz.

    Autor: Georg Gruber

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Gefahr durch multiresistente Bakterien.
    Am 24. März 1882 beschrieb der deutsche Mediziner Robert Koch den Erreger "Mycobacterium Tuberculosis."
    Auch heute leiden noch Millionen Menschen weltweit unter Tuberkulose. Viele kostet sie das Leben.

    Autor: Gudrun Heise

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15824385,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Alternativen zum Hotel: Günstigere EM-Unterkünfte in Polen.
    Die richtige Übernachtung zum EM-Fußball in Polen zu finden dürfte gar nicht so schwer sein.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verbraucherschutz: Verbraucher-Rat in Grenzregion gefragt.
    Deutsch-polnisches Informationsbüro registriert steigende Zahl von Anfragen.

    Autor: Antje Scherer

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/br…t;art25,3733386]Lausitzer Rundschau[/URL]

    -----------------------------------------

    Akademisierung: Linguistik in der Kita.
    Hebammen mit Bachelor - und Erzieherinnen mit Master-Titel: Einige Ausbildungsberufe werden akademisiert. Ob sich das später auch auszahlen wird, ist noch ungewiss.

    Autor: Eva Berendsen

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiewende: Wie es die Europäer mit der Kernkraft halten.
    Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, andere wollen endlich anfangen. Die FTD gibt einen Überblick über die Energiepolitik und die Antiatombewegungen in Europa.

    Autor: Rico Grimm - Berlin

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ----------------------------------------

    Literatur: Die Wasserschlacht schmerzt noch immer.
    Buch zu deutsch-polnischen Fußball-Beziehungen.

    Autor: Johannes Handl

    Quelle: Nürnberger Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!