D-PL Pressespiegel vom 18.04.2012

  • Kalenderblatt: Glühender Hitler-Verehrer in Vichy.
    Vor 70 Jahren wird Pierre Laval Ministerpräsident der Vichy-Regierung.

    Der erfolgreiche deutsche 'Blitzkrieg' führte im Juni 1940 zu einer Teilung Frankreichs. Im Norden herrschten die Deutschen, im Süden schufen sie einen vom Badeort Vichy aus regierten Satellitenstaat. Sein zweimaliger Ministerpräsident war Pierre Laval. Am 18. April 1942 wurde er zum zweiten Mal Ministerpräsident.

    Autor: Peter Hölzle

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------------------

    Test: Per Smartphone durch Polen.
    Test einer neuen Reise-App.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zeitgeschichte: Deutsch-polnische Ausstellung "Generalplan Ost" in Warschau.
    "Generalplan Ost" der Nationalsozialisten, der ab 1942 die "Gemanisierung der Ostgebiete" wissenschaftlich untermauern und vorantreiben sollte.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,8,3669.html]Wiadomośći - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    ---------------------------------------------------------

    Akira Miyabe (Grüne) im Interview: "Die Bürokratie regiert Japan."
    Der Grünenpolitiker Akira Miyabe über die Folgen des Atomunfalls in Fukushima, gesellschaftliche Veränderungen und die Verzweiflung der Jugend in seinem Heimatland.

    Autor: Ulrike Scheffer

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Werbesprech: Werbung nervt!
    Jeder von uns spürt, wie die Menge an Werbung immer mehr zunimmt. Und sie nervt immer mehr. Muss Werbung überhaupt nerven? Wenn ja, wie viel? Und was kann man dagegen tun?

    Autor: Thomas Koch

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ----------------------------------------

    Polen: Tadeusz Mozowiecki - Der missverstandene Reformpolitiker wird 85.
    Warschau: "Wir ziehen eine dicke Linie unter die Vergangenheit," sagte Tadeusz Mazowiecki bei seiner Regierungserklärung 1989.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Tiroler Tageszeitung Online - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiepolitik: Die Energieprobleme Polens.
    Polens Veto gegen die EU-Klimapolitik.

    Autor: Andrzej Turkowski

    Quelle: The European Circle

    -----------------------------------------

    USA: Totgeschwiegen - die folgenschweren Fehler des FBI.
    Skandal um forensische Untersuchungen.

    Autor: Christian Wernicke, Washington

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Piraten vor Somalia: Kabinett für Bekämpfung auch an Land.
    "Atalanta"-Mission soll ausgeweitet werden.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,8508422,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    ------------------------------------------

    Tipps für Warschau: Halten Sie die Türe auf!
    Wie gut die Manieren in Warschau, Hauptstadt Polens und Austragungsort der EM 2012, sein sollten, wo die Stadt am südländischsten ist und wie man die Herzen der Polen gewinnt.

    Autor: Thomas Urban

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Ein Mann mit einem komplizierten Lebenslauf - Tadeusz Mazowiecki feiert seinen 85. Geburtstag. Der erste nicht-kommunistische Premierminister gehört zu den wichtigsten Politikern Polens der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts.

    Gazeta Wyborcza:
    - Tadeusz Mazowiecki feiert seinen 85. Geburtstag.

    Polska / The Times:
    - Ein geteiltes Land.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Keine Lust auf Brot.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/artykul/9…ten-Lebenslauf-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -----------------------------------------

    Konjunkturbericht: Die Stimmung ist gekippt.
    Deutsche Unternehmen frustriert über Wirtschaftspolitik in Ungarn.

    Autoren: cs - sz

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tschechien: Kurs auf Europa.
    Piratenparteien planen in Prag ihren Einzug ins EU-Parlament.

    Autoren: lb - ctk

    Quelle: Prager Zeitung - Tschechien

    ------------------------------------------

    Polen: 3 1/2 Jahre Haft für korrupten Ex-Minister.
    Der ehemalige Sportminister Tomasz Lipiec soll 250.000 Złoty "Schmiergelder" in Empfang genommen haben.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!