D-PL Pressespiegel vom 21.04.2012

  • Auszeichnung: Vierte Polonicus-Verleihung in Aachen.
    Erneut zeichnet das 'Institut Polonicus' am 5. Mai in Aachen herausragendes Engagement für die Gruppe der im Ausland lebenden Polen der Polonia aus. Geehrt werden Personen, die sich für einen deutsch-polnischen Dialog, für ein gemeinsames Europa und für die Belange der polnischen Migranten einsetzen. Zurzeit leben und arbeiten etwa 20 Millionen Polen außerhalb ihrer Heimat.

    Autor: MST

    Quelle:: Poen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    IWF und Weltbank: Hilfe in Krisen und Schutz vor Ansteckung.
    Der G20-Club der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hat sich darauf geeingt, die Mittel des Internationalen Währungsfonds zur Bewältigung der Schuldenkrise um 430 Milliarden Dollar zu erhöhen. Damit steht dem IWF künftig mehr als doppelt soviel Geld für Notkredite zur Verfügung. Neben den Euro-Staaten beteiligen sich auch Schwellenländer wie Brasilien und Indien

    Autor: Cai Rienäcker, SWR-Hörfunkstudio Brüssel

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Immobilienfinanzierung: Wie das eigene Haus nicht zur Last wird.
    Der deutsche Immobilienmarkt boomt. Dank niedriger Zinsen ist der Haus-oder Wohnungskauf jetzt besonders verlockend. Doch Häuslebauer sollten sich nicht von Sonderangeboten blenden lassen - und vorsichtig kalkulieren.

    Autor: Simon Che Berberich

    Quelle: Focus

    ------------------------------------------

    Praktikum: Forst wird international.
    Löffingen: Sławomir Lefanowich aus Polen absolviert Praktikum im interkommunalen Forstbetrieb.

    Quelle: [URL=http://www.suedkurier.de/region/schwarz…t372525,5472343]Südkurier[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kabinett beschließt Rentenreform ohne Änderungen.
    Um die für seine Regierung unangenehme Diskussion zu beenden, will Premier Tusk die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre nun auch eilig im Sejm absegnen lassen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Ortszeit-Interview - Baasner: Wahlsieg Hollandes wird deutsch-französisches Verhältnis nicht trüben.
    Direktor des Deutsch-französischen Instituts zur Präsidentschaftswahl in Frankreich.

    Das deutsch-französische Verhälnis wird nach Ansicht des Direktors des Deutsch-französischen Instituts in Ludwigsburg, Frank Baasner, nicht leiden, wenn der Sozialist Francois Hollande die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewinnen sollte.

    Moderation: Christopher Ricke

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!