D-PL Pressespiegel vom 25.04.2012

  • Finanzkrise: Polen zahlt 6,27 Mrd. Euro für IWF-Rettungsschirm.
    Der Internationale Währungsfonds will mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 430 Mrd. Dollar insbesondere kriselnden Euro-Staaten helfen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Kalenderblatt: Einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Nachkriegsgeschichte.
    Vor 50 Jahren begann der Doppelmord-Prozess gegen Vera Brühne und Johann Ferbach.

    Am 25. April 1962 wurde vor dem Landgericht München der Doppelmord-Prozess gegen Vera Brühne und Johann Ferbach eröffnet. Beide wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch um den Fall rankten sich noch Jahrzehnte später Spekulationen und Verschwörungstheorien.

    Autor: Otto Langels

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tschechien: Wenn die Krise zur Routine wird.
    Aufspaltung der VV-Partei führt zum Ende der Koalition - Vertrauensfrage soll entscheiden.

    Autoren: mn - ctk

    Quelle: Prager Zeitung - Tschechien

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Chinesischer Premier in Polen - Polen ist die letzte Station auf der Europareise des chinesischen Regierungschefs. Vorher besuchte Wen Jiabao Island, Deutschland und Schweden.

    Gazeta Wyborcza:
    - Wen Jiabao in Warschau.
    - Benzin immer teurer.

    Rzeczpospolita:
    - Unbekannte Korrespondenz des Papstes.

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…emier-in-Polen-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Wenn der Maurer aus Polen seine Kelle schwingt.
    Seit Öffnung der Grenzen aus acht neuen EU-Staaten werden auf dem österreichischen Arbeitsmarkt rund 24.000 Beschäftigte zusätzlich aus den betroffenen Ländern gezählt.

    Autor: Daniela Friedinger

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich

    ------------------------------------------

    Streit um Staatsreform: EU-Kommission verklagt Ungarn.
    Im Streit mit Ungarn hat sich die EU-Kommission zu einer Klage vor dem EuGH entschieden. Sie sieht die Unabhängigkeit der Justiz und des Datenschutzbeauftragten in Ungarn bedroht.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schuldenkrise: EZB-Chef fordert Wachstumspakt.
    Striktes Sparen gilt nicht mehr als Allheilmittel gegen die Schuldenkrise. EZB-Präsident Mario Draghi fordert für die Eurozone ein Abkommen, das zu mehr Wachstum führt.

    Autor: Klaus Ulrich

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15909237,00.html]Deutsche Presse Agentur/Reuters (dpa/rtr) - Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Literaturpreis: Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW für Sława Lisiecka.
    Anlässlich des Polen-Nordrhein-Westfalen Jahres 2012 erhält die 1947 im polnischen Łódź geborene und dort lebende Literaturübersetzerin Sława Lisiecka den Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW für das Jahr 2012. Der Hauptpreis ist mit 25.000 Euro dotiert und gehört zu den höchstdotierten Literaturpreisen im deutschsprachigen Raum.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,3685.html]Wiadomośći - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!