D-PL Pressespiegel vom 05.05.2012

  • Kalenderblatt: Eine sowjetische Institution.
    Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe der russischen Tageszeitung "Prawda."

    Nach Stalins Aufstieg zum kommunistischen Alleinherrscher wurde das gedruckte Wort der "Prawda" zur Richtlinie der gesamten Sowjetpresse. Bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion blieb sie das Sprachrohr der KPDSU. Am 5. Mai 1912 erschien in Petersburg ihre erste Ausgabe.

    Autor: Hartmut Goege

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Zeitgeschichte: Beeindruckende Völkerverständigung.
    Rosenheim Land: Ins deutsch-polnische Grenzgebiet an der Ostsee reiste jetzt die IG der Veteranenvereine des Landkreises Rosenheim. Hochkarätige Vertreter der deutschen und polnischen Politik kamen zur Gedenkfeier auf der Kriegsgräberstätte Neumark / Stare Czarnowo.

    Autor: reh

    Quelle: Oberbayerisches Volksblatt (ovb-online)

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Begegnungen mit dem Nachbarland: Wünschelruten des polnischen Instituts.
    "Klopstanga" grafisch verfremdet, ist Motto für eine Reihe kultureller Veranstaltungen mit dem Unterthema "Polen Grenzenlos NRW 2012."

    Autor: Claus Clemens

    Quelle: Rheinische Post - Online

    -----------------------------------------

    Russland und die Nato: Logik der Kraftproben.
    Moskau protestiert gegen die Nato-Raketenabwehr und droht mit Gegenmaßnahmen, beeindruckt das Militärbündnis damit aber nur wenig. Denn das bescheidene Aufrüsten der Nato hat einen Grund: Iran.

    Autor: Robert Birnbaum

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reding: Paris wird auch nach Präsidentenwahl auf Stabilität setzen.
    Berlin: EU-Justizkommissarin Viviane Reding erwartet von der Präsidentenwahl in Frankreich keine politischen Turbulenzen für die Arbeit in der Europäischen Union.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - EuropeOnline - Magazin

    ----------------------------------------

    Polen: Trübe Berufsaussichten für Hochschul-Absolventen.
    Innerhalb der letzten zwölf Jahre hat sich die Zahl der Arbeitslosen mit Hochschul-Abschluss verdreifacht.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Architektur: In Vomperbach steht die Welt ab heute Kopf.
    Schwaz: Das "verkehrte Haus" ist jetzt für Besucher geöffnet. Zwei polnische Unternehmer machten ihre Vision im Terfener Ortsteil wahr.

    Autor: Sabine Kuess

    Quelle: Tiroler Tageszeitung-Online - Österreich

    -----------------------------------------

    EU-Kommissarin: "Acta ist erledigt."
    EU-Kommissarin Neeli Kroes erklärt im Interview, wieso sie das umstrittene Acta-Abkommen für erledigt hält. Eine Reform des Urheberrechts sei dringend nötig...

    Moderation: Marin Majica - Jonas Rest

    Quelle: [URL=http://www.fr-online.de/medien/kroes-u…678,item,0.html]Frankfurter Rundschau - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mögliche Ölkatastrophe: Russisches Prestige-Projekt in der Kritik.
    Moskau: Die Hafenanlage Ust-Luga, ein Moskauer Prestigeobjekt, steht wegen angeblicher Baumängel in der Kritik. Deutsche Umweltschützer und Politiker warnen sogar vor einer Ölkatastrophe in der Ostsee.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Grandios: Andrzej Stasiuks "Hinter der Blechwand."
    Literatur: Mit "Hinter der Blechwand" gelang Andrzej Stasiuk ein grandioser Roman über Südosteuropa.

    Autor: Frank Quilitsch

    Quelle: Thüringische Landeszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!