D-PL Pressespiegel vom 11.05.2012

  • Kalenderblatt: Kein Wort der Reue von Klaus Barbie.
    Vor 25 Jahren begann in Lyon der Prozess gegen den ehemaligen Gestapo-Chef.

    Der ehemalige Gestapo-Chef der französischen Stadt Lyon, Klaus Barbie, wurde wegen seiner Grausamkeit auch als "Schlächter" bezeichnet. Der Fall Barbie war für Frankreich von ähnlich symbolischer Bedeutung wie der Eichmann-Prozess für Israel.

    Autor: Klaus Kempe

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    EM-Boykott, TVP in Schwierigkeiten und UN-Glücksbringer.
    Das katholische Blatt "Tygodnik Poeszechny" beteiligt sich an Diskussion um Ukraine-Boykott während der EM.

    Tygodnik Powszechny:
    - Timoschenko geschlagen, Europa tut es weh.

    Uważam RZE:
    - Das öffentlich-rechtliche Fernsehen stirbt.

    Polityka:
    - Glück als gesellschaftlicher Indikator.

    Autor: Markus Nowak

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/9…l%C3%BCcksindex]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Schulen - ein Hort der Kriminalität?
    Die Zahl der registrierten Straftaten in den Schulen hat deutlich zugenommen. Ist das ein Anzeichen einer allgemeinen Ent-Zivilisierung der Gesellschaft?

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Tschechien Aktuell: Abstimmung über Euro-Rettung vertagt.
    Das Abgeordnetenhaus hat die Bewilligung des europäischen Rettungsfonds ESM erneut verschoben. Wie Ministerpräsident Petr Necas (ODS) am Mittwoch, 9. Mai, angab, bestehe noch Diskussionsbedarf über den Stabilitätsmechanismus.

    Quelle: Prager Zeitung - Tschechien

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geistiges Eigentum: Der Krieg der Urheber.
    Nächste Runde im Kampf ums Urheberrecht: Jetzt wehrt sich eine Netz-Initiative gegen den Aufruf "Wir sind die Urheber," mit dem 100 prominente Künstler und Autorenn für einen Schutz ihres geistigen Eigentums kämpfen.

    Autor: Tina Halberschmidt

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Polen: Breslau offiziell Europäische Kulturhauptstadt 2016.
    Die Europäischen Kulturhauptstädte für 2016 stehen fest: Die spanische Stadt Donostia-San Sebastian und das polnische Breslau (Wrocław) werden 2016 den Titel tragen, wie am Donnerstag in Brüssel beschlossen wurde.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,6,3709.html]Wiadomośći - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!