D-PL Pressespiegel vom 12.05.2012

  • Begegnungsseminar: Schornsteinfeger treffen Schüler aus Polen.
    Vlotho: Begegnungsseminar im Gesamteuropäischen Studienwerk / Deutsche und polnische Stereotype erarbeitet.

    Autor: Bodo Kohlmeyer

    Quelle: Vlothoer Anzeiger

    -------------------------------------------

    Schuldenkrise: Rezept für Wachstum in Europa gesucht.
    Nach der Wahl des Sozialisten Hollande zum Präsidenten Frankreichs redet Europa wieder vom Wachstum. Welches Wachstum ist gemeint und wie soll die Konjunktur angeschoben werden.

    Autor: Bernd Riegert

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15944374,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Raumfahrt: Das 100-Milliarden-Dollar-Labor.
    Nach dem Ende des Kalten Krieges taten sich Ost und West zusammen, das All zu erobern: Sie bauten die Internationale Raumstation. Geblieben ist ein Labor mit unsicherer Zukunft. Von Not und Nutzen des teuersten Bauwerks der Menschheit.

    Autor: Ralf Nestler

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ------------------------------------

    Schengen-Abkommen: Polen führt wieder Grenzkontrollen ein - aber nur zur Fußball-EM.
    Cottbus: Struktur der Straftaten an Oder und Neiße hat sich seit 2007 nicht verändert: Unversteuerte Zigaretten, Drogen, gestohlene Autos, Migranten - aber es werden immer mehr.

    Autor: Katrin Schröder

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/Ta…art1065,3793762]Lausitzer Rundschau - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Projekt: Praktikum beim Nachbarn.
    Werder: Polnische Schüler erkundeten Preußische Gartenlandschaft.

    Autor: chb

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -------------------------------------------

    Umwelt: Das Milliardengeschäft der Mafia mit illegalem Müll.
    Teile Kampaniens verseucht.

    Die Camorra hat aus der Umgebung von Neapel und Caserta eine große Sondermülldeponie gemacht. Nur sie wissen, von welchem Landstück man besser kein Obst und Gemüse zu sich nimmt. Giftmüll kennt keine Grenzen und gelangt durch falsche Bescheinigungen nach Italien.

    Autor: Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • ISAF-Mission: Probleme auf dem Land - Erfolge in den Städten.
    Lagebesprechungen in afghanischen Außenposten zeigen Unterschiede auf.

    Autor: Ulrich Schmid

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/nachrichten/po…t119478,2978451]Neue Zürcher Zeitung (nzz) - St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    -------------------------------------------

    Literatur: Verbrechen Liebe.
    In seinem 2010 erschienenen Buch dokumentiert Thomas Muggenthaler das Schicksal von über 20 polnischen Männern, die wegen Beziehungen zu deutschen Frauen hingerichtet wurden.

    Autor: Nina Müller

    Quelle: Regensburg - Digital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Angst vor Protesten während der Fußball-EM.
    Ein Appell von Präsident Komorowski, während des Sport-Großereignisses auf Streiks und Demonstrationen zu verzichten, hinterließ bei den potentiellen Protest-Organisatoren bislang wenig Eindruck.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Euro-Zone: Griechisches Ringen um eine Regierung.
    Reaktionen: Stimmen zu den gescheiterten Regiegungsverhandlungen und dem drohenden Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone.

    Quelle: Wirtschaftsblatt - Österreich - Mit Agenturmeldungen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kommentar: Wenn global zur Falle wird.
    Die Globalisierung hat den Unternehmen höhere Effizienz und Gewinnmargen gebracht. Doch die immer komplexere globale Verflechtung birgt auch Risiken und gefährliche Abhängigkeiten. Es wird Zeit zum Umdenken.

    Autor: Frank Wiebe

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Partnerschaft: Der Traum vom Brückenschlag in Forst.
    Mit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertages mit Brody (Pförten) soll das Neiße-Umfeld gestärkt werden.

    Autor: Jan Selmons

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/regionen/forst…art1052,3793598]Lausitzer Rundschau - Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Mickrige Löhne in der Tourismus-Branche.
    Die Wojewodschaft Kleinpolen mit Krakau und der Tatra hat in den letzten Jahren einen Touristenboom erlebt. In den Lohntüten der Beschäftigten ist er aber noch nicht angekommen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Ältere Gründer: Bloß keine Pleite vor der Rente.
    Gründen ist ein Jugendphänomen. Jenseits der 50 wagt kaum noch jemand den Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei steht für Experten fest: Angesichts des demografischen Wandels kommt es in Zukunft vor allem auf die älteren, berufserfahrenen Gründer an.

    Autor: Bernd Kramer

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ka…,832700,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!