Václav Havel empfiehlt Wahlbeobachter für Polen

  • Zitat

    Der frühere tschechische Präsident Václav Havel hat sich den Zorn polnischer Politiker zugezogen, denn bei einem Polenbesuch empfahl er, die möglichen Neuwahlen in Polen sollten von internationalen Beobachtern begutachtet werden. Havel hat sich inzwischen entschuldigt und die empörten Reaktionen der angespannten politischen Lage in Polen zugeschrieben. Der Politologe Jirí Pehe versteht die Aufregung in Warschau nicht: "Die derzeitige polnische Regierung erinnert mit ihren Angriffen auf die Medien, mit ihrer Intoleranz gegenüber Minderheiten oder ihrem aggressiven Natonalismus sehr an die Methoden der früheren slowakischen Regierung unter Vladimir Meciar. Als dieser 1998 in Wahlen eine Niederlage erlitt, waren internationale Wahlbeobachter zugegen. Für die Slowakei war das keine Schande. Eine Schande war vielmehr das Meciar-Regime. Eine ähnliche Schande für das zivilisierte Europa ist leider auch die derzeitige 'vierte Republik' in Polen."

    Quelle >>>

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!