D-PL Pressespiegel vom 22.05.2012

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Braucht Europa den Euro? Ja, leider.
    Eine Replik auf Thilo Sarrazin.

    Thilo Sarrazin weiß es, wie immer am besten: Europa braucht den Euro nicht. So heißt das neue Buch des ehemaligen Bundesbankvorstandes, ehemaligen Finanzsenators, ehemaligen Bahnmanagers, ehemaligen Finanzbeamten, das in dieser Woche erscheint. Doch so richtig traut sich auch Sarrazin nicht, jetzt das Ende der Gemeinschaftswährung zu fordern. Zwar wäre Europa ohne den Euro besser dran. Aber ihn jetzt aufzugeben, würde sehr, sehr teuer, sagt Sarrazin.

    Autor: Ursula Weidenfeld

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Warschau: Wohnungsleerstand trotz Wohnungsnot.
    Ca. 6.500 städtische Wohnungen stehen in der Hauptstadt leer, einige weil ein Rückgabeverfahren an die Alteigentümer läuft.

    Autor: nk

    Quelle: Nowy Obywatel - Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Furcht vor Hooligans: Umstrittener Polizeieinsatz zur EM in Polen.
    Drei Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine arbeitet das Bundesinnenministerium mit Hochdruck an einem neuen Polizei-Kooperationsvertrag mit Warschau.

    Autor: Claudia Lepping

    Quelle: Stuttgarter Nachrichten

    -------------------------------------------

    Plan des Verteidigungsministeriums: Bundestag soll Nato-Einsätze pauschal beschließen.
    Die Bundeswehr will sich künftig günstiger und mit gemeinsamen Waffen verteidigen. Damit das funktioniert, will die Bundesregierung den Einsatz der deutschen Streitkräfte für gemeinsame Nato-Missionen auf Vorrat vom Bundestag absegnen lassen.

    Autor: Benjamin Dierks, Chicago

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Florierende Geschäfte: Roboter erstürmen neue Märkte.
    Bisher werden Roboter zumeist in der Autoindustrie eingesetzt. Doch die Hersteller suchen schon fleißig nach neuen Einsatzbereichen. Dabei gerät neben den Flugzeugbauern auch die Medizintechnik ins Visier.

    Autor: Axel Höpner

    Quelle: Handelsblatt

    --------------------------------------------

    Polen: Kunststoffindustrie-gründet Einkaufsverbund für Strom.
    Die polnische Kunststoffindustrie will mit der Gründung eines Einkaufsverbunds steigenden Energiekosten begegnen.

    Quelle: Wirtschaftsnachrichten aus Osteuropa (nov-ost.info) - Plasticker - Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fußball-EM - Polen: Ende des Hasses.
    Während der Titelkämpfe schlägt die deutsche Nationalmannschaft im Juni ihr Quartier in Danzig auf. Eine Spurensuche in einer Stadt zwischen dem Gestern und Morgen.

    Autor: Ulrich Krökel

    Quelle: Thüringer Allgemeine

    --------------------------------------------

    Bibliotheken im 21. Jahrhundert: Superdome des Wissens.
    Die digitale Revolution erfasst die Bibliotheken. Doch hinweggefegt werden sie von ihr nicht, prognostiziert Andreas Degkwitz, Direktor des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität.

    Autor: Andreas Degkwitz

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wachstumspolitik: Hollande will Europa umkrempeln.
    Frankreichs neuer Präsident Hollande plant die "Reorganisation Europas" - unter anderem mit Euro-Bonds. Das dürfte den nächsten Konflikt mit Kanzlerin Merkel bringen.

    Quelle: Verschiedene Nachrichten Agenturen (dpa/AFP) - Zeit - Online

    Deutsche Presse Agentur - Agence France Presse

    -------------------------------------------

    Auszeichnung: St. Ulrichs-Preis für Wałęsa.
    Heute erfolgt in Dillingen die Verleihung des Europäischen St. Ulrich-Preises an den ehemaligen Präsidenten der Republik Polen, Lech Wałęsa. Dieser habe u.a. durch sein bemerkenswertes Wirken ein unerschütterliches Bekenntnis zur europäischen Integration von Polen abgegeben, so die Begründung. Die Laudatio wird Hans-Dietrich Genscher halten.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,3640.html]Wiadomośći - Point - Deutsch-polnisches - Informationsportal[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    Deutsche Angestellte und Politiker drohen Opel mit dem Krieg.
    Künftig soll der Opel Astra nur in Polen und Großbritannien gebaut werden.

    Gazeta Wyborcza:
    - Deutsche Angestellte und Politiker drohen Opel mit dem Krieg.

    Rzeczpospolita:
    - Die Therapie für Pädophile ist in Polen eine Fiktion.

    Dziennik / Gazeta Prawna:
    - Mehr Unfälle in Schulen als auf Baustellen.

    Autor: Magdalena Gwóźdź

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…l-mit-dem-Krieg]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    -----------------------------------------

    Europa heute: Sparen in der Rezession ist kontraproduktiv.
    Mit höheren Steuern und mehr Investitionen aus der Eurokrise.

    Anders als sein Kollege aus Luxemburg betrachtet der österreichische Publizist Christian Felber den konzertierten Sparkurs der EU als "kollektiven Selbstmord." Das sei derzeit am Beispiel Griechenlands zu beobachten. Die Lösung der Krise bestehe in einer stärkeren Besteuerung von Vermögen und Investitionen in die Infrastrukturen.

    Autor: Christian Felber

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesetzgebung: Gesetzeskosmetik.
    Änderungen an Ungarns Mediengesetz bringen nicht mehr Unabhängigkeit.

    Autor: Tim Allgaier

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -------------------------------------------

    Polen: Im Herbst Produktionsbeginn für Biomasse-Briketts.
    4.500 Tonnen Biomasse-Briketts jährlich soll eine Fabrik herstellen, die zur Zeit bei Trzcianne in der nordöstlichsten Wojewodschaft Podlasien entsteht.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bronisław Komorowski: Polen stellt ukrainische EU-Integration in Frage.
    Der polnische Präsident Bronisław Komorowski betrachtet die die innenpolitische Situation in der Ukraine als eine akute Gefahr für ihre EU-Integration.

    Quelle: Radio - Stimme Russlands

    ---------------------------------------------

    Astronomie - Milchstraßen-Flüchtlinge: Astronomen entdecken Hunderte rasende Sonnen.
    Können Sterne aus der Milchstraße fliegen? Bisher gibt es nur eine handvoll Himmelskörper, die schnell genug wären, dem gewaltigen Schwerefeld unserer Galaxie zu entkommen. Jetzt aber wollen Astronomen fast 700 solcher Super-Raser auf einen Schlag entdeckt haben.

    Autor: Thorsten Dambeck

    Quelle: Spiegel - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!