D-PL Pressespiegel vom 27.05.2012

  • Bahnverkehr: Zwei Verletzte bei Zugunglück in Polen.
    Im Bahnhof von Ostrów-Wielkopolski im Südwesten des Landes sei am frühen Morgen ein Güzerzug von hinten auf einen Passagierzug aufgefahren, sagte ein Sprecher der polnischen Bahn. Dabei seien zwei Personen verletzt worden.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - N24 - Nachrichtenportal

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Wahrzeichen von San Francisco.
    Vor 75 Jahren wurde in San Francisco die Golden Gate Bridge eröffnet.

    Täglich rollen rund 100.000 Autos und 6.000 Fahrräder über die Golden Gate Bridge. Sie ist Magnet für Bewohner und Besucher der Stadt an der US-Westküste. Lange hieß es, es sei unmöglich eine Hängebrücke über die Bucht zu bauen. Seit sie vor 75 Jahren eröffnet wurde hat sie Erdbeben, Bombendrohungen und große Feiern überstanden.

    Autor: Kerstin Zilm

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europas Luftfahrt in der Krise: Turbulente Zeiten.
    Deutschlands Fluggesellschaften schreiben rote Zahlen. Jetzt rufen sie den Staat zu Hilfe. Er soll neue Regeln schaffen. Aber wie?

    Autor: Kevin P. Hoffmann

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -------------------------------------------

    Infrastruktur: Autobahnbau in Polen bringt heuer vielen Firmen Minus.
    Gestiegene Materialkosten machen früher ausgehandelte Verträge unrentabel - Probleme schlagen auf Subunternehmer durch.

    Quelle: SOLID - Wirtschaft und Technik am Bau - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sport: Muss ein polnischer Nationalspieler polnisch können?
    Zumindest zwei von Trainer Smuda ins EM-Aufgebot berufene Spieler können sich mit ihren Mitspielern auf Englisch verständigen. Für Ex-Torwart-Star Tomaszewski ein Skandal.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Verkehrspolitik: Widerstand gegen die Maut-Pläne.
    Verkehrsminister Peter Ramsauer gab stolz bekannt, dass seine neuen Pläne zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur fertg seien - auch die für die Maut. Er stößt damit aber eher auf Ablehnung als lautstarken Applaus.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Wirtschafts Woche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!