D-PL Pressespiegel vom 03.06.2012

  • Kalenderblatt: Umweltschutz global gedacht.
    Vor 20 Jahren wurde in Rio de Janeiro die Konferenz der Vereintenn Nationen über Umwelt und Entwicklung eröffnet.

    Im Jahr 1992 war die Weltökobilanz miserabel - und es war klar, dass nur ein grundlegender Wandel hin zu einer ressourcen- und umweltschonenden Weltwirtschaft die Katastrophe aufhalten könne. Am 3. Juni 1992 trafen sich deshalb sämtliche Staats- und Regierungschefs in Rio de Janeiro zum "Gipfel über Umwelt und Entwicklung."

    Autor: Monika Köpcke

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Abstellgleis: Die Bahnverbindungen im nordwestlichen Polen und nordöstlichen Deutschland.
    Hakelig: Die Planungen zum Ausbau der Strecke Berlin - Stettin. Problemquellen: Marodes Gleis und fehlende Elektrifizierung.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kleine Tricks bei Schuldenberechnung.
    Die EU-Statistik-Behörde Eurostat sieht die öffentliche Verschuldung Polens bei 56,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, das Finanzministerium aber nur bei 53,5 Prozent.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Sicherheit: Forscher kritisieren "Smart Borders."
    "Smart Borders," zu Deutsch "Intelligente Grenzen," sollen in Zukunft die Außengrenzen der Europäischen Union schützen. Deutsche Wissenschaftler halten die EU-Konzepte für unangemessen und unnötig.

    Autor: Rachel Gessat

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,15994808,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schuldenkrise: EU-Spitzen hoffen auf Zukunftsplan.
    Die Arbeitsgruppe ist prominent: Niemand geringeres als die Chefs der europäischen Institutionen denken sich aus, wie Europa in zehn Jahren aussehen soll. Ende Juni soll der Plan vorgestellt werden.

    Autoren: wmu., bern.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------

    Fußball-EM: "Hammer- und Sichel-Verbot" vorübergehend aufgehoben.
    Russische Fußball-Fans, von den einige ihre Fan-Utensilien gern mit sowjetischen Symbolen versehen, können aufatmen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!