D-PL Pressespiegel vom 05.06.2012

  • Kalenderblatt: Versandhauskönig und Dressurreiter.
    Vor 100 Jahren wurde der Unternehmer und Dressurreiter Josef Neckermann geboren.

    Josef Neckermann war einer der erfolgreichsten Unternehmer in den 1950er Jahren. Sein Geschäftsmodell - billige Massenware auf Bestellung aus dem Katalog. Doch auch als Sportler war er erfolgreich: Als Dressurreiter räumte er bei Olympia und Weltmeisterschaften viele Medaillen ab.

    Autor: Thomas Jaedicke

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------

    Wirtschaft: Polen hadert mit höheren Klimazielen.
    Die Europäische Union kann sich offenbar noch nicht auf eine Anhebung ihres Klimaziels verständigen. Polen hadere nach wie vor damit, hieß es am Montag aus Verhandlungskreisen.

    Autor: miba

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bahn-Zufahrt zum Warschauer Flughafen fertig.
    Beide Bahnen bringen Sie vom Flughafen zum Hauptbahnhof und/oder Stadion Narodowy.

    Autor: BD

    Autor: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ------------------------------------------

    Elektronische Aufrüstung: Bundeswehr bedingt bereit für den Cyberkrieg.
    Jahrelang rüstete die Bundeswehr virtuell auf - inzwischen hat sie die "Anfangsbefähigung" erreicht, um gegnerische PC und Server zu attackieren. Das zeigen Unterlagen, die der FTD vorliegen. Vor einem Einsatz sind noch Rechtsfragen zu klären.

    Autoren: Thomas Steinmann, Berlin - Max Borowski, Jerusalem

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Krisenkosten: Regierung will Finanzmärkte zur Kasse bitten.
    Für ihre Zustimmung zum Fiskalpakt hat die Opposition eine Finanztransaktionssteuer gefordert. Darauf will sich die Regierungskoalition nicht einlassen. Allerdings hat sie offenbar einen Plan für eine Finanzmarktsteuer.

    Quelle: Reuters (rtr) - Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Medien: Springer baut Medienimperium in Polen aus.
    Axel Springer Polska, in Polen mit dem Schweizer Unternehmen Ringier vereint, hat 76 Prozent der Aktienanteile an Polens bedeutenstem Internetportal "onet.pl" übernommen.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EM 2012: Polen führt für vier Wochen Grenzkontrollen ein.
    Seit Montag kontrollieren polnische Grenzschützer wieder Ausweise und Reisepässe: Wegen der besonderen Sicherheitsmaßnahmen bei der Fußball-Europameisterschaft hat Innenminister Jacek Cichocki die Schengen-Regeln aufgehoben.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,7,3745.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/Wiadomości) - Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    Deutsche Presse Agentur - Wiadomości

    ------------------------------------------

    Gastbeitrag: Kluge Investitionen zahlen sich aus.
    Vor 65 Jahren wurde der Marshallplan ins Leben gerufen: Die Prinzipien von damals gelten auch heute

    Autor: Philip D. Murphy

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schule/Bildung: Lehrer kaum auf Sprachprobleme vorbereitet.
    Inzwischen kommen fast 30 Prozent aller Schüler aus Einwandererfamilien / Studie zeigt Ausbildungsbedarf.

    Autor: Maja Heinrich

    Quelle: Märkische Allgemeine

    --------------------------------------------

    Deutsche & Polen: Der politische Herr Klose.
    Deutsche und Polen verbindet eine lange und schwierige Geschichte, noch heute herrscht teilweise Skepsis zwischen den Völkern. Da kommt die Fußball-EM in Polen als Ort der Begegnung gerade recht und ein Fußballspieler als Symbol deutsch-polnischer Völkerverständigung.

    Autor: Gunter Hofmann

    Quelle: Cicero - Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Export-Wirtschaft: Hessens Außenhandel mit Polen und der Ukraine.
    Die hessische Wirtschaft exportierte im Jahr 2011 Waren im Wert von 1,99 Milliarden Euro nach Polen.

    Quelle: SEK-News - Online

    -----------------------------------------

    Die großen Paniken: Was ist eigentlich aus dem Ozonloch geworden.
    In den 80ern wurde das Ozonloch entdeckt, bis in die 90er war die Aufregung groß. Weitere 20 Jahre später ist es verdächtig still geworden um die angebliche Katastrophe. War alles nicht so schlimm?

    Autor: Christina Steinlein

    Quelle: Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Kein Platz für Menschenwürde.
    Obdachlose in Ungarn fordern Wohnraum und Konzepte.

    Autoren: Tim Allgaier, Philipp Karl

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    Wer die Juden wirklich schlägt.
    Nach einem brutalen Überfall auf drei junge Juden in Frankreich, kommt die Rzeczpospolita noch einmal auf die kontroverse BBC-Reportage über Polen zurück.

    Rzeczpospolita:
    - Wer die Juden wirklich schlägt.

    Dzienik / Gazeta Prawna:
    - Revolution auf dem polnischen Internetmarkt.

    Gazeta Wyborcza:
    - Helme ohne Masken - Reinfall vor der Euro 2012.

    Autor: Adam de Nisau

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…ch-schl%C3%A4gt]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!