Nervige Tel. Nummern

  • Es kennt bestimmt jeder, das Tel. klingelt, man geht dran und dann:
    entweder meldet sich keiner;
    oder es geht um eine Umfrage;
    oder es wil jemand einem einen Vertrag andrehen...

    Ich empfinde es als SEHR nervig, auf der Arbeit oder privat.... bin aber bis jetzt immer freundlich geblieben, weil mir die arme Mitarbeiter Leid taten, bis ich auf eine der Art dreisige Art getroffen habe, dass ich ungemütlich wurde...

    Es war eine Nummer 0800..... von "eins und eins"...nachdem ich auf der Arbeit diese Nummer n paar Tage konsequent ignoriert habe (paar Mal am Tag), bin ich einmal dran gegangen im Glauben, dass es ein Kunde sein könnte (hab im Stress auf Display nicht geschaut)...Mitarbeiterin von "1und1":

    -Guten Tag, 1 und 1 , (so und so) ist mein Name..
    Ich:
    - Tut mir Leid, aber da sind sie bei mir falsch, ich will nichts kaufen, keinen Vertrag abschliessen und überhaupt bin ich an ihrer Werbung nicht interessiert
    Sie:
    - Gehen sie immer mit ihren Kunden so unfreundlich um und lassen sie nicht ausreden?
    Ich:
    - Sind sie meine Kundin? Wie heissen sie denn?
    Sie:
    -XXX
    Ich:
    - Kenne ich nicht...warum stellen sie sich denn mit ihrer Firma vor, wenn es um privaten Termin gehen soll? ich kenne keine/n Kundin/en , der bei 1und1 arbeitet.
    Sie:
    - Wissen sie immer, wo ihre Kunden arbeiten?
    Ich:
    - Ja, meistens...und wenn die bei mir Termin wollen, dann rufen die mich privat an..
    Sie:
    - tja, diesmal ist es anders, ich wollte Termin bei ihnen, aber es hat sich wegen ihrer unfreundlicher Art erlerdigt und das werde ich jetzt weiter erzählen
    Ich:
    - Dann viel Erfolg dabei...schönen Tag noch!


    Ich finde es überdreist, dass man sich jetzt sogar Drohungen anhören muss, wenn man kein Interesse an einer Tel.Werbung hat!!!!
    -

    When nothing goes right, go left!

    2 Mal editiert, zuletzt von liwia (9. Juni 2012 um 01:50)

  • Hi liwia,

    genau das habe ich vor Wochen auch erlebt; nicht exakt in der von Dir dargestellten Form, aber ähnlich.
    Mein dickes Fell war ziemlich genau fast vier Wochen in der Lage, diese 0800er Nummer konsequent zu ignorieren oder abzuweisen.
    Bei mir waren es mindestens drei Anruf täglich, morgens um 0900 ging es los und abends gegen 2200 erschien die Nummer das letzte Mal im Display.

    Irgendwann wurde es mir zu nervig und ich habe den Anruf angenommen. Das Gespräch war von ähnlichem Verhalten geprägt wie bei Dir. Allerdings wollte man mir einen Homepagedesigner verkaufen, weil die Leute das ja doch viel effektiver können als ich. Nachdem ich dort mitteilte, dass ich es selbst machen würde, weil es halt auch zu meinem Job gehört, sagte man mir, das die meisten Menschen das behaupten würden. Aber die MA von 1&1 seien alles studierte Informatiker und von daher schon besser als ich. Habe dann kurz gesagt "ich habe kein Interesse daran und will es nicht!" und war dann fertig damit.

    Die abschließende Frage, ob ich denn immer so kurz angebunden sei mit potentiellen Kunden musste ich dann aber doch noch beantworten mit den Worten: "Wenn ich für eine Leistung bezahle, bin ich ihr Kunde und nicht sie mein Kunde!" Stille am anderen Ende ... unheimliche Stille und dann: "Naja, wenn sie meinen ..."

    "Ja, ich meine und ich weiß das! Und außerdem möchte ich zukünftig von Anrufen dieser Art verschont bleiben. Woher haben sie eigentlich meine Telefonnummer und warum rufen sie über diesen langen Zeitraum penetrant immer wieder meine Nummer an?"

    Darauf erhielt ich zur Antwort, dass die Nummer in meinem Control-Center bei 1&1 hinterlegt sei (was korrekt ist, da man diese Daten als Kundendaten angeben muss) und diese von dort als Datenbankauszug auf die Liste gesetzt wurde. Anrüfen würde man so oft, bis man jemanden erreicht. Nun, ich habe dann erstmal zwei Wochen lang meine Telefonnummer auch auf eine 0800er Nummer umgestellt (katholischer Standortpfarrer und Telefonseelsorge) und vor einigen Tagen habe ich eine Tel.-Nummer eingetragen, die es zwar gibt in meinem Nummernkreis, aber wegen nicht angeschlossenem Telefon nicht erreichbar ist. Seitdem habe ich Ruhe.

    Ungemütliches Benehmen ....; ob man effektiv anders dagegen vorgehen kann, weiß ich nicht. Ich habe keine Ahnun, ob es in den Bereich der mittlerweile unerlaubten Kaltakquise geht. Wenn Du bei 1&1 defintiv keine Kundin bist, also weder Mobilfunk, noch e-Mail oder Webhosting hast, dann sollte das in den Bereich fallen. Bei mir ist es leider nicht der Fall.

  • Bei mir gibt es folgende Anrufer:

    1. Versicherungsvertreter fragen nach Chef

    Antwort: Chef ist gestern zum Tauchurlaub auf die Malediven geflogen. Kommt erst in vier Wochen zurück. Ist dann aber nur 2Tage in der Firma und fliegt dann nach Australien zur Aboriginesjagd.

    2. Kreditangebote

    Antwort: Ich habe gerade 5Millionen Euro geerbt und habe selbst keine Ahnung , was ich mit soviel Geld machen soll.

    3. Geld der Europäischen Union

    Antwort: Zwischen 8-18Uhr können Sie gerne vorbeikommen und alles Überflüssige abgeben. Fall vor 8Uhr oder nach 18Uhr einfach in Plastiksäcken übern Zaun werfen.

    4. Telefon(Internet)anbieter Play, Orange usw.

    Antwort: Für solche Sachen haben wir keine Zeit und sofort auflegen

    5. Bitten um Geldspenden und Sachspenden

    Antwort: Ich habe da einen guten Kumpel und dann gebe ich die Telefonnummer wahlweise von Kulczyk oder die Adresse von der Caritas.

    Alles erfolgreiche und bewährte Strategien. Einfach mal ausprobieren. :ROTFL

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (9. Juni 2012 um 07:42)

  • 1. Anrufer unterbrechen
    2. Mitarbeiter nach seinem Namen fragen, Firma und Anrufzeit notieren.
    3. Mitarbeiter darauf hinweisen, dass man an keinerlei Werbung und weiteren Anrufen interressiert ist und dass man die anrufende Firma mit den aufgenommenen Daten (Firma, Mitarbeiter Telefonnummer und Uhrzeit) bei der Bundesnetzagentur melden wird, sobald weitere Anrufe erfolgen.
    4. Verabschieden und auflegen.

    Das hilft. Durch diese Vorgehen bekomme ich keine Werbeanrufe mehr.

    Beschwerdeformular Bundesnetzagentur

  • Ich hab mal eine Mail zu einem Interessenten geschickt der bei mobile.de einen VW Bus angeboten hat.
    Er bat mich ihm seine Telefonnummer zu schicken weil er in Dänemark wohnt und es für mich dann zu teuer sei.
    Seitdem bekommen wir regelmäßig zu allen Tageszeiten Anrufe aus Dänemark.
    Mittlerweile weiß ich das die Scientology Dänemark der Anrufer ist.
    Die geben nicht auf.
    Und die Bundesnetzagnetur??? Dänemark gehört nicht zu unserem Zuständigkeitsbereich.
    Hab die ganzen Online Formulare ausgefüllt und dann kommt solch eine lapidare Antwort.

  • sorry, Renke, aber so was macht mann/frau nicht! telnr, adresse bzw tel angeben an unbekannte im i-net !
    uebrigens sind auf mobile.de und autoscout viele betrueger unterwegs (schnell und moeglichst western union-anzahlung)

  • "die tricks der leute.."

    die meisten haben 3 buchstaben: bka, lka, nsa,fbi,cia und hunderte..andere in anderen laendern

    darum NIE Deine email (dafuer gibt es andere "wegwerf-mail-adressen"), Dein Tel + Deine Adresse SOWIE Dein Geburtsdatum angeben.
    Konto-Verbindungen: hallo?
    Dies gilt auch zB fuer dieses Forum. Hoechstens per PN, nie oeffentlich !

    Bundesnetzagentur: die kannste knicken, Tummelplatz fuer Lobbyisten, Erbsen- und Paragraphen-Zaehler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!