D-PL Pressespiegel vom 11.06.2012

  • Kalenderblatt: Stalin "säubert" seine Armee.
    Vor 75 Jahren wird der Sowjet-Marschall Michail Tuchatschewski hingerichtet.

    Die Rote Armee spielte in der jungen Sowjetunion eine unangefochtene Rolle. Doch 1937 beginnt Stalin auch die Armeeführung seiner persönlichen Macht zu unterwerfen: Das Todesurteil gegen den populären Marschall Tuchatschewski wurde zum Auftakt einer monatelangen Terrorwelle.

    Autor: Klaus Kuntze

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------

    Ausstellungen: Christopher Nowicki und Marta Kubiak aus Polen stellen bis zum 7. Juli in der Galerie Pokusa in Wiesbaden aus.
    "Monster und Maschinen" heißt die Schau.

    Autor: Christine Dressler

    Quelle: Main-Spitze - Rgein Main Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Politische Parteien: Deutsche SPD will Zusammenarbeit mit polnischer SLD.
    SPD-Vorsitzender Gabriel unterstrich bei einem Besuch in Warschau, dass das Linksbündnis der SLD, das seine Wurzeln in der "Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei" der Volksrepublik-Zeit hat, in Polen "unser einziger Partner" ist.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Wirtschaft: Das Wurstkarussel.
    Ungarn verliert jährlich eine Mrd. Euro bei Steuerbetrug mit Lebensmitteln.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Die Unterstützung für Europa ist deutlich erodiert."
    Politikwissenschaftler über die Folgen der europäischen Krise für die Demokratie.

    Als Folge der Banken- und Wirtschaftskrise verliere der Prosperitätsraum Europa zunehmend an Bindekraft, sagt der Politologe Herfried Münkler. Profitieren würden davon insbesondere die politische Rechte und die politische Linke, die nie starke Sympathien für Europa entwickelt hätten.

    Moderation: Sandra Schulz

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------

    Auschwitz-Birkenau: Stiftung sichert Weltkulturerbe.
    Der Erhalt des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ist weitgehend gesichert. Mit Hilfe einer internationalen Stiftung startete nun das Museum der Gedenkstätte ein Programm gegen den Verfall vieler Gebäude. Nach Angaben des Museums sind rund zwanzig Länder mit 97 Millionen Euro an der Stiftung beteiligt, davon Deutschland mit 60 Millionen Euro.

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,wiadomosci,8,3752.html]Verschiedene Nachrichtenagenturen (AFP/Wikipedia/Wiadomośći) - Point - Deutsch-polnisches Informations-Portal[/URL]

    Agence France Presse - Wikipedia - Wiadomośći

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.

    Die Spannung vor dem Spiel Polen Russland steigt.
    Das wichtigste Thema in Polen in den letzten Tagen ist die Fußball-EM. Die Spannung vor dem Spiel zwischen Polen und Russland steigt. Nicht nur des Sports wegen...

    Rzeczpospolita:
    - Ausländische Touristen interssieren sich für die polnische Geschichte.

    Gazeta Wyborcza:
    - Russischer Marsch sorgt in Polen für Unruhe.

    Polska /The Times:
    - Deutschland und Polen in der zweiten Runde? Warum nicht...

    Autor: Kuba Kukla

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…%9Fland-steigt-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    ---------------------------------------------

    Energie: Grüne Energien brechen Rekorde.
    Noch nie wurde weltweit so viel Geld in erneuerbare Energien investiert wie 2011. Mittlerweile decken sie 17 Prozent des weltweiten Energiebedarfs. Deutschland liegt mit seiner Energiewende voll im Trend.

    Autoren: nm,rb

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16013870,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!