D-PL Pressespiegel vom 14.06.2012

  • Klimapolitik: Polen bremst.
    Unmittelbar vor dem Treffen der Energieminister am Freitag in Luxemburg bremst Polen den Klimaschutz aus.

    Autor: gam

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------------

    Ausländerrecht - Seit fünf Jahren: Deutschkenntnisse gefordert.
    Wenn Ausländer zu ihrem in Deutschland lebenden Ehepartner ziehen wollen, müssen sie grundlegende Deutschkenntnisse nachweisen. Die Regelung gilt seit fünf Jahren, ist aber immer noch heftig umstritten.

    Autor: Klaus Dahmann

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16019251,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Erwartungen: Der Traum von einem freien Ägypten.
    Die Schülerinnen an Kairos deutscher Mädchenschule formulieren Erwartungen an den neuen Präsidenten.

    Autor: Tanja Kasischke

    Quelle: Märkische Allgemeine

    -------------------------------------------

    Polen: Złotykurs auf Berg- und Talfahrt.
    Am Vormittag des 11.6. stand der Kurs für einen Euro bei etwas über 4,25 Złoty, am späten nachmittag war der Złotykurs dann über 2 Prozent auf 4,35 abgerutscht.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mauser: Erste Produktionsanlage für Industrieverpackungen in Polen.
    Die Eröffnung des neuen Standorts in Gleiwitz ist für Mitte Juni geplant.

    Quelle: Mauser-Werke GmbH, Brühl - Plasticker-News

    ------------------------------------------

    Europäische Atomanlagen: Umweltschützer kritisieren AKW-Stresstest.
    Wie katastrophenfest sind die Reaktoren in der EU? Am Freitag beraten die zuständigen Minister über den europaweiten AKW-Stresstest - Umweltschützer üben schon jetzt heftige Kritik. Die Inspektoren haben die meisten Kraftwerke nie gesehen, viele Gefahrszenarien gar nicht überprüft.

    Autor: Christoph Seidler

    Quelle: Spiegel Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: Furcht vor "wettbewerblicher Spaltung des europäischen Finanzmarktes."
    Chef der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse fordert Ausnahmeregeln für Privatanleger.

    Eine Einführung einer Finanztransaktionssteuer nur in einzelnen Euro-Ländern hätte fatale Folgen, befürchtet der Finanzexperte Christoph Boschan: "Damit geht einher die wettbewerbliche Abkopplung dieser Märkte, die die Steuer einführen, von denjenigen, die sie nicht einführen."

    Moderation: Nana Brink

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Credit Suisse: Software-Entwicklung in Polen.
    Die Schweizer Großbank Credit Suisse baut eine Abteilung für Software-Entwicklung in Polen auf. So sollen etwa IT-Stellen aus London nach Wrocław verlagert werden. Allerdings sind dem Vorhaben regulatorische Grenzen gesetzt.

    Autor: Christiane Pütter

    Quelle: CIO - Finanz-Forum - Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auszeichnung: Gymnasium Löcknitz erhält Deutsch-Polnischen Preis.
    Der Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Sebastian Schröder, gratuliert dem Gymnasium Löcknitz zum Deutsch-Polnischen Preis 2012. Das Gymnasium Löcknitz ist gemeinsam mit der polnischen Stadt Breslau heute im Gästehaus des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet worden.

    Quelle: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Mecklenburg-Vorpommern - Bildungsklick

    ------------------------------------------

    Parlamentswahl: Hollande warnt Griechen vor Nein zu Sparkurs.
    Wenige Tage vor der entscheidenden Parlamentswahl am 17. Juni warb er in einem Interview mit dem griechischen Fernsehsender Mega dafür, dass die Griechen nicht mit dem Ziel wählen gehen, ihre Sparvereinbarungen aufzukündigen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rüstungskooperation: Europa will eigene Drohne entwickeln.
    Die USA setzen Kampfdrohnen in Afghanistan ein. Deutschland und Frankreich wollen nun gemeinsam die Entwicklung einer Euro-Drohne vorantreiben - und eine Einkaufskooperation im Rüstungsmarkt gründen.

    Autor: ts

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/politik/artike…,838798,00.html]Reuters (rtr) - Manager Magazin[/URL]

    -------------------------------------------

    Speedway - Polen: Das Prinzip nicht verstanden.
    Aberwitzige Ideen gibt es in Polen, um dem steigenden Kostendruck durch die Fahrer aus dem Weg zu gehen. Die Ein-GP-Fahrerregelung wird nächstes Jahr über den Haufen geworfen.

    Autor: Speedweek

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!