Ob die Aussage immer richtig ist, bzw. zutreffend, kann man doch schön an zwei Beispielen erkennen:
Einen Waldbrand mit einem Gegenfeuer zu bekämpfen - hier heiligt der Zweck das Mittel, selbst wenn durch das Gegenfeuer vorübergehend weiterer Schaden angerichtet wird.
Ein vollbesetztes Flugzeug, dass von "lichtscheuem Gesindel" entführt wurde abzuschießen, um größeres Unglück zu verhindern - heiligt hier der Zweck das Mittel? Nicht ganz einfach zu beantworten. Und vor allem: Wer darf hierbei über den Einsatz des "Mittels" entscheiden.....?
Bei Bankstern,Nationalsozialisten, Kommunisten,Ökofaschisten,Zionisten,Politikern usw. kann man diese Frage mit Sicherheit bejahen. Beim Rest der Menschheit gibt es so etwas wie Restmoral. Nicht jeder geht über Leichen um sein Ziel zu erreichen.