Neues Meldegesetz und Adresshandel

  • 28.06., 21:00 Uhr
    Während die Nation gebannt das Spiel Deutschland - Italien verfolgte, wurde genau zu diesem Zeitpunkt "mal eben so" das neue Meldegesetz verabschiedet. Von besonderem Interesse hierbei dürfte für uns alle (in D) der Paragraph 44 des neuen Bundesmeldegesetzes sein, wodurch kommerzielle Adresshändler, Inkassofirmen oder die Werbewirtschaft künftig in großen Stil Daten erwerben können, die der Staat erhebt.
    Wenige Minuten nach dem Anpfiff des EM-Spiels und praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit, wurde nämlich von der Schwarz-Gelben Politiker-Riege die "Fortentwicklung des Meldewesens" verabschiedet.

    Quelle:
    http://de.nachrichten.yahoo.com/gabriel-linke-…-155738789.html

    Da gehen sie hin - Demokratie und Datenschutz :zlezkawoku

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (8. Juli 2012 um 11:44)

  • Ich denke nicht, dass dieses Gesetz in Kraft treten wird! Da sind die Verfassungsrichter noch davor.

    Man möge sich vorstellen, was mit der addressierten, aber unerwünschten Briefpost geschieht, wenn dieses Gesetzt tatsächlich in Kraft tritt. Da wird nicht nur Eine/r den Empfänger unwiederherstellbar unkenntlich machen und die Post unfrankiert an den Absender zurücksenden! E-Mail? Kein Problem, der Spamordner kann aufgebläht werden bis auf Megabytes! Telefonanrufe? Kein Problem, jeder Anruf kostet Zeit und somit Geld! Anruf annehmen, anhören, wer da was will und ggf. wieder auflegen. Oder AB anschmeissen, ich habe meinen noch!

    Wollen doch mal sehen, ob die Pfosten damit durchkommen ..., wär doch gelacht.

    Beste Grüße
    Frank :D

  • Zitat

    Original von FrankPL
    Da sind die Verfassungsrichter noch davor.

    Ich kann nur empfehlen sich nicht auf die Einsicht, ja Intelligenz oder Anstand will ich nicht gleich sagen aber eigentlich doch, anderer zu verlassen.
    Die Verfassungsrichter auf die Du so vertraust haben schon auch Vertragsverletzungen wie no bail out - man kann ja inhaltlich zu stehen wie man will aber war/ist ein Gesetz - schön politisch motiviert ignoriert.
    Und fast alles ist eher Auslegungssache, wenn sie wollen können sie ein Grundgesetzartikel in die eine oder andere Richtung interpretieren, wäre es was handfestes wären sie arbeitslos und es könnte ein Taschenrechner entscheiden.
    Ich weiß es ist desillusionierend aber es hilft nichts, ich würde empfehlen sich gar nicht in die Gedankenwelt der §-Reiterei zu begeben, reine Zeitverschwendung, das Ergebnis steht eher meistens fest und wird politisch vorgegeben, jetzt kommt es nur darauf an rückwärts vom Ergebnis her eine Begründung anhand der GG-Artikel halbwegs gut klingend zu basteln damit sich Naive leichter der Gewalt beugen.

    So gewöhnt an das Elend stellt ihr die richtigen Fragen gar nicht mehr, prima, hat schon funktioniert.
    Wieso muss ich ihnen überhaupt sagen wo ich mein Bett aufstelle ? Ja ja ich weiß brauch man unbedingt, deswegen hat Großbritannien wo das fehlt auch das totale Chaos, reiner Dschungel :oczko
    Ich sehe mit den Meldevorschriften mehrere GG-Artikel verletzt, aber es kommt eher drauf an was die im roten Kleidchen sehen wollen bzw. sollen.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!