Japan aktuell: Die Wut wächst

  • Die Anti-Atom-Proteste in Japan ziehen immer mehr Teilnehmer an.

    Den Auslöser für den anschwellenden Zulauf an Demonstranten lieferte Regierungschef Yoshihiko Noda, als er Mitte Mai entgegen Warnungen von Experten und allen Meinungsumfragen die Wiederaufschaltung zweier Reaktoren im Atomkraftwerk Oi durchboxte. "Dass Noda das tat, kurz bevor zwei höchst kritische Berichte von offiziellen Untersuchungskommissionen erschienen, war einfach zu viel", sagt Jeffrey Kingston, Professor an der Temple-Universität in Tokio.

    Eine freie Journalistin, die früher als politische Sekretärin im engsten Zirkel der DPJ gearbeitet hat, meint, dass der Einfluss der Atomlobby auf die Regierungspartei immer noch viel zu gross sei und dass die Demonstrationen daher kaum Aussicht auf Erfolg hätten. Ein Akademiker meint hingegen, dass sich die Politiker schon in ein, zwei Wochen dem Druck beugen müssten. Einig sind sie sich darin, dass das Wachstum und die Breite der Antiatombewegung in den letzten Jahrzehnten in Japan einmalig seien und Veranstalter wohl ebenso überrascht hätten wie die Politiker.

    Quelle:
    http://www.nzz.ch/aktuell/intern…chst-1.17415541

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!