Fukushima: Angst vor verstrahlten Lebensmitteln

  • Die Japaner haben Angst vor radioaktiven Lebensmitteln. Kontrollen der Regierung empfinden sie als nicht vertrauenswürdig. Also kaufen sie Produkte, die weit entfernt von Fukushima angebaut wurden. Dies entzieht Bauern und Fischern aus der Region ihre Lebensgrundlage.

    Zwei im Meer vor Fukushima gefangene Fische weisen radioaktive Rekordwerte auf. Bei zwei Grünlingen wurden 25.800 Becquerel Cäsium pro Kilogramm gemessen. Das gab der AKW-Betreiber Tepco laut japanischen Zeitungen bekannt. Der Messwert entspricht dem 258-fachen dessen, was der Staat als unbedenklich zum Verzehr einstuft.

    Zudem steht die Reisernte bevor. Die im Nordosten der japanischen Hauptinsel gelegene Provinz gilt als eine der Kornkammern des Landes. Um die Lebensmittelsicherheit zu garantieren, wollen die Behörden laut Medien jeden einzelnen Sack Reis vor der Auslieferung auf Strahlen testen.


    Quelle:
    http://tagesschau.de/ausland/fukushima702.html
    http://tagesschau.de/ausland/japanlebensmittel104.html

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!