D-PL Pressespiegel vom 25.08.2012

  • Deutsch-polnisches Verhältnis: Frieden und Freundschaft für ein gemeinsames Europa.
    Homburg: Vor mehr als einem Jahr wurde in Anlehnung an die Partnerschaft zwischen dem Saarland und der Woiwodschaft Podkarpackie die offizielle Partnerschaft zwischen dem Saarpfalz-Kreis und dem im Südosten Polens an der Grenze zur Ukraine liegenden Kreis Przemyśl unterzeichnet.

    Quelle: [URL=http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/ho…06#.UDhbgez9TsQ[/URL]Saarbrücker Zeitung[/URL]

    ---------------------------------------

    Kalenderblatt: Der spröde Apparatschick an der DDR-Spitze.
    Vor 100 Jahren wurde der SED-Politiker Erich Honecker geboren.

    18 Jahre war er die Nummer 1 in der Deutschen Demokratischen Republik: Erich Honecker, der Bergarbeitersohn aus dem Saarland. Kurz vor dem Fall der Berliner Mauer wurde der Nachfolger von Walter Ulbricht 1989 entmachtet.

    Autor: Kirsten Heckmann-Janz

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa: Die Finanzkrise als Sinnkrise.
    Europas Finanzkrise ist auch eine kulturelle Krise. Denn sie gründet in den unterschiedlichen Mentalitäten der einzelnen Nationen und in einem Mangel an Vertrauen. Grund zur Hoffnung besteht dennoch.

    Autor: Kersten Knipp

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16188828,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------

    Mission Unfug: Spiderman unterwegs in Polen.
    Videoclip.

    Autor: Miriam A.

    Quelle: Spickmich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Soziale Medien: Facebook wächst in Polen.
    Es wird enger auf dem Markt für 'soziale Medien' in Polen. War bisher der lokale Platzhirsch 'Nasza Klasa' (Unsere Klasse) unangefochten Nummer eins am Markt, so drängt nun der globale Konkurrent 'Facebook' weiter voran.

    Autor: JW

    Quelle: Polen.pl - Nachrichten und Hintergründe aus Polen

    ----------------------------------------

    Energiepolitik: Hand am Schalter.
    Ungarn plant "Verstaatlichung" der Energieversorgung für Haushalte.

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Krawalle in Lichtenhagen: Kontinuität der Schande nach Rostock.
    Schon vor 20 Jahren entsetzte rechte Gewalt die Öffentlichkeit. Doch statt aus der fremdenfeindlichen Gewalt in Rostock-Lichtenhagen richtige Konsequenzen zu ziehen, wurde nur die Asylpolitik verschärft. Ein Essay.

    Autor: Florian Huber

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------

    Polen: Ansehen der Regierung auf Tiefpunkt.
    Nach Aufdeckung der Amber-Gold-Affäre sind nach einer TNS-Umfrage 70 Prozent der Polen der Auffassung, dass ihr Land schlecht regiert wird.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Festival: Faszinierende Licht-Schau in polnischen Straßen.
    Sonderbare Lichtgestalten und beeindruckende Installationen sind in den Straßen des polnischen Toruń zu sehen. Das vierte Lichtfest "Skyway" lockt fünf Tage lang Besucher in die Stadt.

    Quelle: Welt - Online

    ----------------------------------------

    Euro-Krise: Wirtschaftspolitik überfordert EU-Kommission.
    Noch nie hatte die EU-Kommission so viel Macht und noch nie war sie so zurückhaltend. Die Kommission tue zu wenig gegen das Ungleichgewicht in der Euro-Zone, sagen EU-Abgeordnete. Sie wollen der Kommission eine Rüge erteilen.

    Autor: Ruth Berschens

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!