D-PL Pressespiegel vom 29.08.2012

  • Polen: Gruppenentlassungen treffen Baubereich und Banken.
    Wie das Portal wyborcza.biz berichtet haben in diesem Jahr bereits 17.000 Arbeitnehmer im Rahmen von Gruppenentlassungen ihren Job verloren, 47.000 weitere Entlassungen wurden den Arbeitsämtern angekündigt.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: Egotrip Karriere.
    Wenn Arbeit überbewertet wird.

    Bei vielen Paaren stimmt die Balance zwischen Arbeit und Familie nicht. Schuld daran sind oft die Arbeitsbedingungen. Im Mittelpunkt steht meist die Erwerbsarbeit und das Glück der Paare bleibt auf der Strecke.

    Autor: Christine Wimbauer

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftspolitik: Sommermärchen.
    Orban stürzt Ungarn in neue planwirtschaftliche Abenteuer.

    Autoren: cs, sz

    Quelle: Pester LLoyd - Ungarn

    ---------------------------------------

    Medien: In Polen wird nicht GEZahlt.
    Das Staatsfernsehen ist so gut wie pleite. Nur der Kulturkanal strahlt.

    Autor: Gerhard Gnauck

    Quelle: Die Welt - Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Veranstaltung: Der Gesang der Fledermäuse.
    Lesung mit Olga Tokarczuk.

    Mittwoch, 05. September 2012, um 19:30 Uhr - Schlösschen im Prinz-Emil-Garten, Darmstadt

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    --------------------------------------

    Offshore-Windenergie: Kabinett beschließt höhere Strompreise.
    Ungelöste Haftungsfragen und Schadensersatzforderungen beim Offshore-Windausbau kosten hunderte Millionen. Die Bundesregierung will, dass die Verbraucher einmal mehr für die Fehler anderer zahlen.

    Autoren: Kathrin Werner, Berlin - Michael Gassmann, Düsseldorf

    Quelle: Verschiedene Nachrichtenagenturen (dpa/rtr) - Financial Times Deutschland

    Deutsche Presse Agentur - Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • ESM: "Bundestag gab Euro-Rettern Blankoscheck."
    Vollmundig wendet sich Berlin gegen eine Banklizenz für den Euro-Rettungsschirm. Dabei hat das Parlament längst einen Freibrief zum Gelddrucken ausgestellt, belegt ein Gutachten. Nun sind die Verfassungsrichter gefragt.

    Autor: Dietmar Neuerer

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Mit Arbeitslosigkeit steigt die Kriminalität.

    Rzeczpospolita:
    - Bei Arbeitslosigkeit mehrere Betrugsfälle.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Die Fruchtbarkeitsrate in Polen ist zu niedrig.

    Gazeta Wyborcza:
    - Der Regierungschef sollte mit seinem Bericht vorsichtig sein.

    Autor: Iza Wiertel

    Quelle: [URL=http://www.auslandsdienst.pl/3/25/Artykul/1…minalit%C3%A4t-]Polskieradio-Auslandsdienst - Deutsche Redaktion[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Transsexualität ist keine Krankheit.
    Als erste transsexuelle Sejm-Abgeordnete kämpft Anna Grodzka für die Rechte von sexuellen Minderheiten und ist darüber erstaunt, wie viel Arbeit noch vor ihr liegt...

    Quelle: [URL=http://www.portalpoint.info/de,rubryki,27,3938.html]Point - Deutsch-polnisches Informationsportal[/URL]

    -----------------------------------------

    Religion - Islam im Schulbuch: eine Herausforderung.
    Ganz neu. Und vor allem bunt: ein Schulbuch für den islamischen Religionsunterricht. Der wird an Grundschulen in NRW eingeführt. Das Buch will Fakten genauso vermitteln, wie islamische Werte. Aber welche Werte?

    Autor: Ulrike Hummel

    Quelle: [URL=http://www.dw.de/dw/article/0,,16167798,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Astronomie - Sternbild Schwan: Planetensystem mit zwei Sonnen entdeckt.
    Im System Kepler-47 umkreisen mindestens zwei Planeten einen Doppelstern, wie Aufnahmen des Nasa-Teleskops "Kepler" zeigen. Planetensysteme wie unseres können demnach zwei Sterne haben.

    Autor: nik

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel - Online

    --------------------------------------

    Zugverbindungen: PKP Intercity wieder mit Sonderfahrplan.
    In Folge von Gleisbauarbeiten an vielen Streckenabschnitten gilt vom 3. September bis 15.Oktober für die Fernverkehrszüge ein geänderter Fahrplan.

    Autor: nk

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!